Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«In der Schweiz 2023 geboren, hat der Waldrapp ‹Knuckle› (Ringnummer 691) als Jungtier den Abflug mit den Eltern in den Süden im Herbst verpasst. Da er es nicht gelernt hat, wird er die Reise ins wärmere Gebiet nie machen können. Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«In der Schweiz 2023 geboren, hat der Waldrapp ‹Knuckle› (Ringnummer 691) als Jungtier den Abflug mit den Eltern in den Süden im Herbst verpasst. Da er es nicht gelernt hat, wird er die Reise ins wärmere Gebiet nie machen können. Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Die Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis) ist ein Insekt, welchem man nicht einfach so begegnet. Zikaden sind in Bodennähe an Schilfhalmen zu finden. Ihre Grösse variiert von 5,7 bis 9 Millimetern, und sie sind schwierig zu entdecken. Um sie zu fotografieren, darf man sich kaum bewegen. ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Die Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis) ist ein Insekt, welchem man nicht einfach so begegnet. Zikaden sind in Bodennähe an Schilfhalmen zu finden. Ihre Grösse variiert von 5,7 bis 9 Millimetern, und sie sind schwierig zu entdecken. Um sie zu fotografieren, darf man sich kaum bewegen. ...
Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Hurra, die Bibeli an der Schule Abtwil sind da!

Hurra, die Bibeli an der Schule Abtwil sind da!

Nach ruhigen Tagen voller Vorfreude hatte das Warten letzte Woche ein Ende. Nach 18 Tagen im schaukelnden Brutkasten und zwei weiteren Tagen liegend auf einem Gitter, traten die ersten, lang ersehnten Veränderungen auf. An einzelnen Eiern konnten wir kleine Löcher erkennen, die nach einigen ...
Hurra, die Bibeli an der Schule Abtwil sind da!

Hurra, die Bibeli an der Schule Abtwil sind da!

Nach ruhigen Tagen voller Vorfreude hatte das Warten letzte Woche ein Ende. Nach 18 Tagen im schaukelnden Brutkasten und zwei weiteren Tagen liegend auf einem Gitter, traten die ersten, lang ersehnten Veränderungen auf. An einzelnen Eiern konnten wir kleine Löcher erkennen, die nach einigen ...
Lesetipps – Neuheiten in der Bibliothek

Lesetipps – Neuheiten in der Bibliothek

Elli darf zum allerersten Mal die Ostereier verteilen! Wie ein richtiger, echter Osterhase! Aber irgendwie geht alles schief. Eine wundervolle Ostergeschichte zum Thema Straucheln und Weitermachen, für Kinder ab 3 Jahren.

Lesetipps – Neuheiten in der Bibliothek

Lesetipps – Neuheiten in der Bibliothek

Elli darf zum allerersten Mal die Ostereier verteilen! Wie ein richtiger, echter Osterhase! Aber irgendwie geht alles schief. Eine wundervolle Ostergeschichte zum Thema Straucheln und Weitermachen, für Kinder ab 3 Jahren.

Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Die Ringelnatter (Natrix natrix) verbringt die Kinderstube im Kompost, ist eine exzellente Schwimmerin und hat Frösche und Kröten zum Fressen gern. Sie ist eine von acht einheimischen Schlangenarten. Wird’s brenzlig, taucht die ungiftige Schlange ab. Ich traf sie nach dem Fotografieren ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Die Ringelnatter (Natrix natrix) verbringt die Kinderstube im Kompost, ist eine exzellente Schwimmerin und hat Frösche und Kröten zum Fressen gern. Sie ist eine von acht einheimischen Schlangenarten. Wird’s brenzlig, taucht die ungiftige Schlange ab. Ich traf sie nach dem Fotografieren ...
Der Anzeiger Oberfreiamt zeigt sich frisch

Der Anzeiger Oberfreiamt zeigt sich frisch

Redaktion Moderner, luftiger und vor allem unverwechselbar regional soll der Anzeiger auftreten. Mit dieser Vorgabe haben wir in den letzten Monaten die Neugestaltung vorgenommen.

Der Anzeiger Oberfreiamt zeigt sich frisch

Der Anzeiger Oberfreiamt zeigt sich frisch

Redaktion Moderner, luftiger und vor allem unverwechselbar regional soll der Anzeiger auftreten. Mit dieser Vorgabe haben wir in den letzten Monaten die Neugestaltung vorgenommen.

Frauenbund Dietwil Spielzeug-Flohmarkt

Frauenbund Dietwil Spielzeug-Flohmarkt

Der Spielzeug-Flohmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, alte Schätze zu entdecken und neue Lieblingsstücke zu finden. Jedes Kind/jede Familie hat einen Tisch zur Verfügung, um Spielzeug zu verkaufen Die Preise dürfen von den Kindern selbst festgelegt werden. Es darf verhandelt ...
Frauenbund Dietwil Spielzeug-Flohmarkt

Frauenbund Dietwil Spielzeug-Flohmarkt

Der Spielzeug-Flohmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, alte Schätze zu entdecken und neue Lieblingsstücke zu finden. Jedes Kind/jede Familie hat einen Tisch zur Verfügung, um Spielzeug zu verkaufen Die Preise dürfen von den Kindern selbst festgelegt werden. Es darf verhandelt ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Versteckt in einem Tarnzelt inmitten eines Waldes beobachtete ich die Vögel. Ich konnte das erste Mal einem Mittelspecht (Dendrocoptes medius) zuschauen, wie er Futter suchte. Er ist ein Habitatspezialist und liebt Alteichenbestände. Im Gegensatz zum Buntspecht ist sein Schnabel kurz ...
Natur vor der Linse

Natur vor der Linse

«Versteckt in einem Tarnzelt inmitten eines Waldes beobachtete ich die Vögel. Ich konnte das erste Mal einem Mittelspecht (Dendrocoptes medius) zuschauen, wie er Futter suchte. Er ist ein Habitatspezialist und liebt Alteichenbestände. Im Gegensatz zum Buntspecht ist sein Schnabel kurz ...
Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

Der «Anzeiger Oberfreiamt» verloste in der letzten Ausgabe einen Überraschungspreis für aufmerksame Leserinnen und Leser. Gewonnen hat Familie Stüssi aus Muri. Herzliche Gratulation!

Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

Der «Anzeiger Oberfreiamt» verloste in der letzten Ausgabe einen Überraschungspreis für aufmerksame Leserinnen und Leser. Gewonnen hat Familie Stüssi aus Muri. Herzliche Gratulation!

Korrigenda

Korrigenda

Sandra Steinlechner ist seit 2017 in der Ludothek mit dabei und ist nicht, wie im Artikel vom 21. Februar erwähnt, ein Gründungsmitglied.

Korrigenda

Korrigenda

Sandra Steinlechner ist seit 2017 in der Ludothek mit dabei und ist nicht, wie im Artikel vom 21. Februar erwähnt, ein Gründungsmitglied.

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Karikatur des Monats von Silvan Wegmann

Fussel, Flusen und Fegen – grosses Putz-Abenteuer am Grosselterntag

Fussel, Flusen und Fegen – grosses Putz-Abenteuer am Grosselterntag

pd | Ein klitzekleiner Fussel, der die Welt entdecken möchte: Mit der Bilderbuchgeschichte «Fussel und der Mutausbruch» beginnt der Workshop am Grosselterntag vom Sonntag, 9. März. Grosseltern und Enkel begeben sich gemeinsam auf eine Reise durchs Museum Burg Zug und entdecken ...
Fussel, Flusen und Fegen – grosses Putz-Abenteuer am Grosselterntag

Fussel, Flusen und Fegen – grosses Putz-Abenteuer am Grosselterntag

pd | Ein klitzekleiner Fussel, der die Welt entdecken möchte: Mit der Bilderbuchgeschichte «Fussel und der Mutausbruch» beginnt der Workshop am Grosselterntag vom Sonntag, 9. März. Grosseltern und Enkel begeben sich gemeinsam auf eine Reise durchs Museum Burg Zug und entdecken ...
Märlinachmittag in Sins

Märlinachmittag in Sins

Mary Palkoska erzählt die Geschichte «Hexenfrühling»: Schrumpelschnut ist eine uralte Hexe, die ohne Brille nicht mehr so gut sieht und ab und zu Hexensprüche durcheinander bringt. Leider will der Winter dieses Jahr dem Frühling einfach keinen Platz machen und Schrumpelschnut ...
Märlinachmittag in Sins

Märlinachmittag in Sins

Mary Palkoska erzählt die Geschichte «Hexenfrühling»: Schrumpelschnut ist eine uralte Hexe, die ohne Brille nicht mehr so gut sieht und ab und zu Hexensprüche durcheinander bringt. Leider will der Winter dieses Jahr dem Frühling einfach keinen Platz machen und Schrumpelschnut ...
Der Singles Corner im Freiruum Zug – ein Ort für spontane Begegnungen

Der Singles Corner im Freiruum Zug – ein Ort für spontane Begegnungen

Im Zeitalter von Dating-Apps setzt der Freiruum Zug auf spontane Begegnungen im echten Leben. Seit dem 14. Februar gibt es in der Genusshalle einen speziellen Singles Corner – einen Tisch, an dem sich Alleinstehende ungezwungen treffen und kennenlernen können. Ein neuer Treffpunkt für ...
Der Singles Corner im Freiruum Zug – ein Ort für spontane Begegnungen

Der Singles Corner im Freiruum Zug – ein Ort für spontane Begegnungen

Im Zeitalter von Dating-Apps setzt der Freiruum Zug auf spontane Begegnungen im echten Leben. Seit dem 14. Februar gibt es in der Genusshalle einen speziellen Singles Corner – einen Tisch, an dem sich Alleinstehende ungezwungen treffen und kennenlernen können. Ein neuer Treffpunkt für ...
Natur

Natur

«Die Makrosaison für die Libellenfotografie beginnt bald wieder. Kleinlibellen, wie hier die Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), leben nur zwei bis acht Wochen. Sie sind etwa 35 mm lang und sehr schlank. Am frühen Morgen klettern sie noch voller Tautropfen am Grashalm oder an ...
Natur

Natur

«Die Makrosaison für die Libellenfotografie beginnt bald wieder. Kleinlibellen, wie hier die Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), leben nur zwei bis acht Wochen. Sie sind etwa 35 mm lang und sehr schlank. Am frühen Morgen klettern sie noch voller Tautropfen am Grashalm oder an ...
Natur

Natur

«Eisvögel (Alcedo atthis) kommen bei uns häufig vor, auch an der Reuss. Das Männchen hat einen schwarzen Schnabel, das Weibchen zeigt einen orangefarbenen Unterschnabel. Ich konnte beobachten, wie das Männchen zur Balz kleine Fische herbeitrug, um sie dem Weibchen mit einer ...
Natur

Natur

«Eisvögel (Alcedo atthis) kommen bei uns häufig vor, auch an der Reuss. Das Männchen hat einen schwarzen Schnabel, das Weibchen zeigt einen orangefarbenen Unterschnabel. Ich konnte beobachten, wie das Männchen zur Balz kleine Fische herbeitrug, um sie dem Weibchen mit einer ...
Verwendung von regionalem Saatgut im Naturschutz (Vortrag)

Verwendung von regionalem Saatgut im Naturschutz (Vortrag)

In der Schweiz werden viele Lebensräume wieder hergestellt oder neu angelegt, wobei die Flächen oft künstlich angesät werden. Das Schlagwort lautet «regionales Saatgut». Doch wie regional ist regional, welche Pflanzenarten sollen verwendet werden, wie wird zwischenvermehrt, ...
Verwendung von regionalem Saatgut im Naturschutz (Vortrag)

Verwendung von regionalem Saatgut im Naturschutz (Vortrag)

In der Schweiz werden viele Lebensräume wieder hergestellt oder neu angelegt, wobei die Flächen oft künstlich angesät werden. Das Schlagwort lautet «regionales Saatgut». Doch wie regional ist regional, welche Pflanzenarten sollen verwendet werden, wie wird zwischenvermehrt, ...
Der Valentinstag und das Brauchtum

Der Valentinstag und das Brauchtum

14. Februar wird in unseren Breitengraden als Tag der Liebe gefeiert. Mit Grüssen und Geschenken wird den Liebenden die Zuneigung gezeigt. Wie kam es dazu, dass dieser Tag gefeiert wird?

Der Valentinstag und das Brauchtum

Der Valentinstag und das Brauchtum

14. Februar wird in unseren Breitengraden als Tag der Liebe gefeiert. Mit Grüssen und Geschenken wird den Liebenden die Zuneigung gezeigt. Wie kam es dazu, dass dieser Tag gefeiert wird?

Natur

Natur

«Am kalten, frühen Morgen anfangs Februar holte ich die Zeitung aus dem Briefkasten und entdeckte daneben auf dem Asphalt eine Erdkröte (Bufo bufo). Sofort holte ich die Kamera und eine Lampe, um die Kröte mit genügend Licht zu fotografieren. Erdkröten sondern aus den ...
Natur

Natur

«Am kalten, frühen Morgen anfangs Februar holte ich die Zeitung aus dem Briefkasten und entdeckte daneben auf dem Asphalt eine Erdkröte (Bufo bufo). Sofort holte ich die Kamera und eine Lampe, um die Kröte mit genügend Licht zu fotografieren. Erdkröten sondern aus den ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote