Abtwil Samstag, 12. April, ab 13 Uhr auf dem Neuhof in Abtwil. Anmeldung bis am 3. April an Monika Elmiger, Telefon 041 910 55 05 oder trumph@ gmx.ch
Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr findet in der Reformierten Kirche in Muri die erste der drei ökumenische Passionsandachten vor Ostern statt. Diese wird von Diakon Karl Scholz gestaltet und von Waldemar Feller an der Orgel und Michaela Meienberg mit der Violine musikalisch bereichert.
Singen, lachen, fröhlich sein – einfach bunt ging es am Schmutzigen Donnerstag im Gottesdienst zu und her.
Die diesjährige GV des Vereins Maria Bernarda findet am Samstag, 8. März, 14 Uhr in der alten Kanzlei in Auw statt.
Am Samstag, 1. März um 17 Uhr ist es wieder so weit. Wir feiern unseren traditionellen Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Oberrüti.
In diesem Jahr sammeln wir für Menschen in Indien.
2’000 Chlaussäcke brachten rund 16’000 Franken Gewinn.
Unsere St.-Verena-Kapelle erhielt seit dem vergangenen Sommer ungeplant eine Totalsanierung.
Am 1. Januar um 18.30 Uhr fand ein feierlicher Gottesdienst in der Kirche Mariä Geburt in Sins statt. Johannes Frank wurde als Pastoralraumleiter und Bartek Migacz als leitender Priester eingesetzt. Sie erhielten für ihre Funktionen die Missio Canonica.
Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau präsentiert sich online in einem neuen Kleid mit der Webseite kathaargau.ch.
Am Sonntag, 29. Dezember findet im Rahmen des Lichterwegs in Sins ein Märchenspaziergang für Erwachsene statt.
Sins An den Kirchenpflegeversammlungen im Pastoralraum Oberes Freiamt wurde auch der neue Pastoralraumleiter vorgestellt. Damit er als solcher ab dem 1. Januar 2025 seine Arbeit aufnehmen kann, musste er in allen sechs Gemeinden gewählt werden.
An der diesjährigen Versammlung der Röm.-Kath. Kirchgemeinde Sins vom 29. November haben von den 1’758 Stimmberechtigten deren 66 teilgenommen. Sämtliche Beschlüsse sind gemäss den Anträgen der Kirchenpflege positiv gefasst worden.