Palmbinden im Pastoralraum Oberfreiamt

Palmbinden im Pastoralraum Oberfreiamt

Abtwil Samstag, 12. April, ab 13 Uhr auf dem Neuhof in Abtwil. Anmeldung bis am 3. April an Monika Elmiger, Telefon 041 910 55 05 oder trumph@ gmx.ch

Palmbinden im Pastoralraum Oberfreiamt

Palmbinden im Pastoralraum Oberfreiamt

Abtwil Samstag, 12. April, ab 13 Uhr auf dem Neuhof in Abtwil. Anmeldung bis am 3. April an Monika Elmiger, Telefon 041 910 55 05 oder trumph@ gmx.ch

Musikandacht zur Fastenzeit in der Kirche Oberrüti

Musikandacht zur Fastenzeit in der Kirche Oberrüti

Am Sonntag, 23. März lud der Kirchenchor Oberrüti zu einer zur Fastenzeit passenden Musikandacht ein. Ulrika Mészàros, Dirigentin des Kirchenchors Oberrüti, gab zusammen mit dem Chor den Anstoss zu dieser Andacht in der Fastenzeit. Ein vielseitiges, besinnliches Programm ...
Musikandacht zur Fastenzeit in der Kirche Oberrüti

Musikandacht zur Fastenzeit in der Kirche Oberrüti

Am Sonntag, 23. März lud der Kirchenchor Oberrüti zu einer zur Fastenzeit passenden Musikandacht ein. Ulrika Mészàros, Dirigentin des Kirchenchors Oberrüti, gab zusammen mit dem Chor den Anstoss zu dieser Andacht in der Fastenzeit. Ein vielseitiges, besinnliches Programm ...
Blumen für das Recht auf Nahrung

Blumen für das Recht auf Nahrung

pd | Am Samstag, 29. März setzen Freiwillige in der ganzen Schweiz ein Zeichen gegen Hunger: An über 230 Standorten verkaufen sie Fairtrade-Rosen, Bio-Saatgut und weitere Produkte. Der Erlös unterstützt Projekte von Fastenaktion, HEKS und «Partner sein» zur Bekämpfung ...
Blumen für das Recht auf Nahrung

Blumen für das Recht auf Nahrung

pd | Am Samstag, 29. März setzen Freiwillige in der ganzen Schweiz ein Zeichen gegen Hunger: An über 230 Standorten verkaufen sie Fairtrade-Rosen, Bio-Saatgut und weitere Produkte. Der Erlös unterstützt Projekte von Fastenaktion, HEKS und «Partner sein» zur Bekämpfung ...
Suppentag in Mühlau

Suppentag in Mühlau

Am Sonntag lud der Frauenbund Mühlau zum alljährlichen Suppentag. Viele Besucher trotzten dem schlechten Wetter und fanden im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche den Weg in die frühlingshaft dekorierte Turnhalle. Bald war der Raum erfüllt von angeregten Gesprächen ...
Suppentag in Mühlau

Suppentag in Mühlau

Am Sonntag lud der Frauenbund Mühlau zum alljährlichen Suppentag. Viele Besucher trotzten dem schlechten Wetter und fanden im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche den Weg in die frühlingshaft dekorierte Turnhalle. Bald war der Raum erfüllt von angeregten Gesprächen ...
Ökumenische Passionsandachten vor Ostern

Ökumenische Passionsandachten vor Ostern

Besonderer Wert wird auf die Wirkung der Musik gelegt. So wirkt bei der zweiten Andacht am Sonntag, 30. März um 17 Uhr in der Reformierten Kirche in Muri der Projektchor der Reformierten Kirche Muri mit. Unter der Leitung von Stephan Schaller wurden diesmal klassische und moderne Stücke einstudiert, ...
Ökumenische Passionsandachten vor Ostern

Ökumenische Passionsandachten vor Ostern

Besonderer Wert wird auf die Wirkung der Musik gelegt. So wirkt bei der zweiten Andacht am Sonntag, 30. März um 17 Uhr in der Reformierten Kirche in Muri der Projektchor der Reformierten Kirche Muri mit. Unter der Leitung von Stephan Schaller wurden diesmal klassische und moderne Stücke einstudiert, ...
Palmbinden für Gross und Klein

Palmbinden für Gross und Klein

Das Palmbinden ist eine Jahrtausende alte Tradition, welche wir im Pastoralraum Oberes Freiamt weiterhin pflegen und aufrechterhalten möchten. Der Einzug beim Palmsonntagsgottesdienst mit Palmbäumen und Palmsträusschen ist ein schöner Brauch, welcher nur aufrechterhalten werden kann, ...
Palmbinden für Gross und Klein

Palmbinden für Gross und Klein

Das Palmbinden ist eine Jahrtausende alte Tradition, welche wir im Pastoralraum Oberes Freiamt weiterhin pflegen und aufrechterhalten möchten. Der Einzug beim Palmsonntagsgottesdienst mit Palmbäumen und Palmsträusschen ist ein schöner Brauch, welcher nur aufrechterhalten werden kann, ...
Film am Karfreitag in Sins

Film am Karfreitag in Sins

Seit einigen Jahren zeigt der Pastoralraum Oberes Freiamt in Zusammenarbeit mit dem Kino Cinepol einen Film zum Karfreitag. Jemand vom Seelsorgeteam gibt jeweils eine kurze Einführung zum Film. Aufgrund des Neubaus ist das Kino Cinepol am Karfreitag dieses Jahres nicht geöffnet. Dies ist jedoch ...
Film am Karfreitag in Sins

Film am Karfreitag in Sins

Seit einigen Jahren zeigt der Pastoralraum Oberes Freiamt in Zusammenarbeit mit dem Kino Cinepol einen Film zum Karfreitag. Jemand vom Seelsorgeteam gibt jeweils eine kurze Einführung zum Film. Aufgrund des Neubaus ist das Kino Cinepol am Karfreitag dieses Jahres nicht geöffnet. Dies ist jedoch ...
1. ökumenische Passionsandacht in Muri

1. ökumenische Passionsandacht in Muri

Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr findet in der Reformierten Kirche in Muri die erste der drei ökumenische Passionsandachten vor Ostern statt. Diese wird von Diakon Karl Scholz gestaltet und von Waldemar Feller an der Orgel und Michaela Meienberg mit der Violine musikalisch bereichert.

1. ökumenische Passionsandacht in Muri

1. ökumenische Passionsandacht in Muri

Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr findet in der Reformierten Kirche in Muri die erste der drei ökumenische Passionsandachten vor Ostern statt. Diese wird von Diakon Karl Scholz gestaltet und von Waldemar Feller an der Orgel und Michaela Meienberg mit der Violine musikalisch bereichert.

Fasnachtsgottesdienst in Muri

Fasnachtsgottesdienst in Muri

Singen, lachen, fröhlich sein – einfach bunt ging es am Schmutzigen Donnerstag im Gottesdienst zu und her.

Fasnachtsgottesdienst in Muri

Fasnachtsgottesdienst in Muri

Singen, lachen, fröhlich sein – einfach bunt ging es am Schmutzigen Donnerstag im Gottesdienst zu und her.

Generalversammlung

Generalversammlung

Die diesjährige GV des Vereins Maria Bernarda findet am Samstag, 8. März, 14 Uhr in der alten Kanzlei in Auw statt.

Generalversammlung

Generalversammlung

Die diesjährige GV des Vereins Maria Bernarda findet am Samstag, 8. März, 14 Uhr in der alten Kanzlei in Auw statt.

Fasnachtsgottesdienst in Oberrüti

Fasnachtsgottesdienst in Oberrüti

Am Samstag, 1. März um 17 Uhr ist es wieder so weit. Wir feiern unseren traditionellen Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Oberrüti.

Fasnachtsgottesdienst in Oberrüti

Fasnachtsgottesdienst in Oberrüti

Am Samstag, 1. März um 17 Uhr ist es wieder so weit. Wir feiern unseren traditionellen Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Oberrüti.

Fastenaktion: Mit eigener Kraft aus Abhängigkeit

Fastenaktion: Mit eigener Kraft aus Abhängigkeit

In diesem Jahr sammeln wir für Menschen in Indien.

Fastenaktion: Mit eigener Kraft aus Abhängigkeit

Fastenaktion: Mit eigener Kraft aus Abhängigkeit

In diesem Jahr sammeln wir für Menschen in Indien.

Weltgebetstag 2025: Cookinseln «Wunderbar geschaffen»

Weltgebetstag 2025: Cookinseln «Wunderbar geschaffen»

Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt, wo der Tag elf Stunden später beginnt als bei uns, genauer: im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean. Die 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² verteilen sich über ...
Weltgebetstag 2025: Cookinseln «Wunderbar geschaffen»

Weltgebetstag 2025: Cookinseln «Wunderbar geschaffen»

Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt, wo der Tag elf Stunden später beginnt als bei uns, genauer: im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean. Die 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² verteilen sich über ...
Chlaussackaktion vom Kiwanisclub Lindenberg

Chlaussackaktion vom Kiwanisclub Lindenberg

2’000 Chlaussäcke brachten rund 16’000 Franken Gewinn.

Chlaussackaktion vom Kiwanisclub Lindenberg

Chlaussackaktion vom Kiwanisclub Lindenberg

2’000 Chlaussäcke brachten rund 16’000 Franken Gewinn.

Einsegnung der frisch renovierten St.-Verena-Kapelle in Aettenschwil

Einsegnung der frisch renovierten St.-Verena-Kapelle in Aettenschwil

Unsere St.-Verena-Kapelle erhielt seit dem vergangenen Sommer ungeplant eine Totalsanierung.

Einsegnung der frisch renovierten St.-Verena-Kapelle in Aettenschwil

Einsegnung der frisch renovierten St.-Verena-Kapelle in Aettenschwil

Unsere St.-Verena-Kapelle erhielt seit dem vergangenen Sommer ungeplant eine Totalsanierung.

Ein Neuanfang für den Pastoralraum

Ein Neuanfang für den Pastoralraum

Am 1. Januar um 18.30 Uhr fand ein feierlicher Gottesdienst in der Kirche Mariä Geburt in Sins statt. Johannes Frank wurde als Pastoralraumleiter und Bartek Migacz als leitender Priester eingesetzt. Sie erhielten für ihre Funktionen die Missio Canonica.

Ein Neuanfang für den Pastoralraum

Ein Neuanfang für den Pastoralraum

Am 1. Januar um 18.30 Uhr fand ein feierlicher Gottesdienst in der Kirche Mariä Geburt in Sins statt. Johannes Frank wurde als Pastoralraumleiter und Bartek Migacz als leitender Priester eingesetzt. Sie erhielten für ihre Funktionen die Missio Canonica.

Das vielfältige Wirken der Landeskirche neu präsentiert

Das vielfältige Wirken der Landeskirche neu präsentiert

Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau präsentiert sich online in einem neuen Kleid mit der Webseite kathaargau.ch.

Das vielfältige Wirken der Landeskirche neu präsentiert

Das vielfältige Wirken der Landeskirche neu präsentiert

Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau präsentiert sich online in einem neuen Kleid mit der Webseite kathaargau.ch.

Märchenspaziergang für Erwachsene

Märchenspaziergang für Erwachsene

Am Sonntag, 29. Dezember findet im Rahmen des Lichterwegs in Sins ein Märchenspaziergang für Erwachsene statt.

Märchenspaziergang für Erwachsene

Märchenspaziergang für Erwachsene

Am Sonntag, 29. Dezember findet im Rahmen des Lichterwegs in Sins ein Märchenspaziergang für Erwachsene statt.

Johannes Frank ist in allen Gemeinden gewählt

Johannes Frank ist in allen Gemeinden gewählt

Sins An den Kirchenpflegeversammlungen im Pastoralraum Oberes Freiamt wurde auch der neue Pastoralraumleiter vorgestellt. Damit er als solcher ab dem 1. Januar 2025 seine Arbeit aufnehmen kann, musste er in allen sechs Gemeinden gewählt werden.

Johannes Frank ist in allen Gemeinden gewählt

Johannes Frank ist in allen Gemeinden gewählt

Sins An den Kirchenpflegeversammlungen im Pastoralraum Oberes Freiamt wurde auch der neue Pastoralraumleiter vorgestellt. Damit er als solcher ab dem 1. Januar 2025 seine Arbeit aufnehmen kann, musste er in allen sechs Gemeinden gewählt werden.

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung

An der diesjährigen Versammlung der Röm.-Kath. Kirchgemeinde Sins vom 29. November haben von den 1’758 Stimmberechtigten deren 66 teilgenommen. Sämtliche Beschlüsse sind gemäss den Anträgen der Kirchenpflege positiv gefasst worden.

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung

An der diesjährigen Versammlung der Röm.-Kath. Kirchgemeinde Sins vom 29. November haben von den 1’758 Stimmberechtigten deren 66 teilgenommen. Sämtliche Beschlüsse sind gemäss den Anträgen der Kirchenpflege positiv gefasst worden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote