VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein herzliches Dankeschön an die langjährige Unterstützung durch die Sponsoren und ein symbolischer Moment des Vereinszusammenhalts:

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein herzliches Dankeschön an die langjährige Unterstützung durch die Sponsoren und ein symbolischer Moment des Vereinszusammenhalts:

Viele originelle Nummern am Fasnachtsumzug

Viele originelle Nummern am Fasnachtsumzug

Der überschaubare, aber feine Umzug durchs Dorf wurde von der Bevölkerung sehr geschätzt. Die vielen Zuschauer kamen zum grössten Teil in kreativen Kostümen und mit Konfetti bewaffnet.

Viele originelle Nummern am Fasnachtsumzug

Viele originelle Nummern am Fasnachtsumzug

Der überschaubare, aber feine Umzug durchs Dorf wurde von der Bevölkerung sehr geschätzt. Die vielen Zuschauer kamen zum grössten Teil in kreativen Kostümen und mit Konfetti bewaffnet.

Politischer Umbruch: Rücktritte in der Exekutive

Politischer Umbruch: Rücktritte in der Exekutive

Gemeindeammann Pius Wiss und Gemeinderätin Beatrice Gisi stellen sich für keine weitere Legislaturperiode zur Wahl. Diese Information verkündeten die beiden anlässlich des Behörden- und Kommissionsanlasses am Montagabend.

Politischer Umbruch: Rücktritte in der Exekutive

Politischer Umbruch: Rücktritte in der Exekutive

Gemeindeammann Pius Wiss und Gemeinderätin Beatrice Gisi stellen sich für keine weitere Legislaturperiode zur Wahl. Diese Information verkündeten die beiden anlässlich des Behörden- und Kommissionsanlasses am Montagabend.

Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil

Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil

Am Freitag, 14. Februar fand die jährliche Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil in der Traube in Dietwil statt. Die Teilnehmenden erlebten einen abwechslungsreichen und geselligen Abend.

Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil

Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil

Am Freitag, 14. Februar fand die jährliche Vereinsversammlung des Samaritervereins Dietwil in der Traube in Dietwil statt. Die Teilnehmenden erlebten einen abwechslungsreichen und geselligen Abend.

Tüfteln und Neues ausprobieren ist seine Welt

Tüfteln und Neues ausprobieren ist seine Welt

Pius Krummenacher hat vor 38 Jahren seine erste Maschine erfunden. Seither wurde seine Erfindung stetig verbessert und dem Zeitgeist sowie den Bedürfnissen angepasst. Die neueste Anpassung brachte dem Erfinder eine Auszeichnung.

Tüfteln und Neues ausprobieren ist seine Welt

Tüfteln und Neues ausprobieren ist seine Welt

Pius Krummenacher hat vor 38 Jahren seine erste Maschine erfunden. Seither wurde seine Erfindung stetig verbessert und dem Zeitgeist sowie den Bedürfnissen angepasst. Die neueste Anpassung brachte dem Erfinder eine Auszeichnung.

Referenden gegen Landabtausch und Werkhof

Referenden gegen Landabtausch und Werkhof

Gegen zwei Geschäfte, die an der Herbstgemeinde genehmigt wurden, wurden die Referenden ergriffen. Einerseits gegen den geplanten, flächengleichen Landabtausch, der im Zusammenhang mit der Werkhoferweiterung nötig wird, andererseits gegen die Erweiterung des Werkhofs mit Neubau einer ...
Referenden gegen Landabtausch und Werkhof

Referenden gegen Landabtausch und Werkhof

Gegen zwei Geschäfte, die an der Herbstgemeinde genehmigt wurden, wurden die Referenden ergriffen. Einerseits gegen den geplanten, flächengleichen Landabtausch, der im Zusammenhang mit der Werkhoferweiterung nötig wird, andererseits gegen die Erweiterung des Werkhofs mit Neubau einer ...
Mit Saint-Saëns das 150. Jubiläum feiern

Mit Saint-Saëns das 150. Jubiläum feiern

36 Sänger und 12 Instrumentalisten präsentierten unter der Leitung von Susanne Widmer das «Oratorio de Noël» von Camille Saint-Saëns. Das Adventskonzert in der Kirche Dietwil war bis zum letzten Platz besetzt.

Mit Saint-Saëns das 150. Jubiläum feiern

Mit Saint-Saëns das 150. Jubiläum feiern

36 Sänger und 12 Instrumentalisten präsentierten unter der Leitung von Susanne Widmer das «Oratorio de Noël» von Camille Saint-Saëns. Das Adventskonzert in der Kirche Dietwil war bis zum letzten Platz besetzt.

Informationsabende zur Deponie Babilon

Informationsabende zur Deponie Babilon

Die Deponie Babilon, die seit 2018 auf Dietwiler Boden betrieben wird, wird im Norden fortgesetzt. Die Ausdehnung soll den Giebelwald nördlich umrunden und über die Gemeindegrenze nach Oberrüti in die Käferen gehen.

Informationsabende zur Deponie Babilon

Informationsabende zur Deponie Babilon

Die Deponie Babilon, die seit 2018 auf Dietwiler Boden betrieben wird, wird im Norden fortgesetzt. Die Ausdehnung soll den Giebelwald nördlich umrunden und über die Gemeindegrenze nach Oberrüti in die Käferen gehen.

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Dietwil

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Dietwil

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Dietwil

Veranstaltungskalender 2025 der Gemeinde Dietwil

Zu Besuch im südlichsten Aargauer Dorf

Zu Besuch im südlichsten Aargauer Dorf

Am Sonntag fand der traditionelle Samichlaus-Einzug statt. Dieser wird von vier engagierten Personen organisiert und von der Katholischen Kirche getragen. Daneben koordiniert die Vierergruppe auch die Samichlaus-Besuche bei den Familien.

Zu Besuch im südlichsten Aargauer Dorf

Zu Besuch im südlichsten Aargauer Dorf

Am Sonntag fand der traditionelle Samichlaus-Einzug statt. Dieser wird von vier engagierten Personen organisiert und von der Katholischen Kirche getragen. Daneben koordiniert die Vierergruppe auch die Samichlaus-Besuche bei den Familien.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Kurz vor dem Jahresende empfing der Beinwiler Gemeinderat gut 65 Einwohnerinnen und Einwohner zur halbjährlichen Gemeindeversammlung. In zehn Traktanden gab es einiges zu besprechen.

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Viele grosse Projekte warten auf die Gemeinde

Kurz vor dem Jahresende empfing der Beinwiler Gemeinderat gut 65 Einwohnerinnen und Einwohner zur halbjährlichen Gemeindeversammlung. In zehn Traktanden gab es einiges zu besprechen.

Aushubdeponie Babilon, Fortsetzung Nord: Einladung zur Informationsveranstaltung

Aushubdeponie Babilon, Fortsetzung Nord: Einladung zur Informationsveranstaltung

Im Zusammenhang mit der Anpassung des kantonalen Richtplans für die Fortsetzung Nord der Deponie für sauberes Aushubmaterial Babilon führt der Gemeinderat eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Dabei wird die Richtplananpassung im Detail vorgestellt.

Aushubdeponie Babilon, Fortsetzung Nord: Einladung zur Informationsveranstaltung

Aushubdeponie Babilon, Fortsetzung Nord: Einladung zur Informationsveranstaltung

Im Zusammenhang mit der Anpassung des kantonalen Richtplans für die Fortsetzung Nord der Deponie für sauberes Aushubmaterial Babilon führt der Gemeinderat eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Dabei wird die Richtplananpassung im Detail vorgestellt.

Bunte Laternen und Räbeliechtli

Bunte Laternen und Räbeliechtli

Aufgeregte Kinder, entzückte Mütter und stolze Väter prägten die Szene anlässlich der Vorbereitungen am Dienstagabend zum traditionellen Liechtliumzug in Dietwil.

Bunte Laternen und Räbeliechtli

Bunte Laternen und Räbeliechtli

Aufgeregte Kinder, entzückte Mütter und stolze Väter prägten die Szene anlässlich der Vorbereitungen am Dienstagabend zum traditionellen Liechtliumzug in Dietwil.

Eine kleine Chilbi wird zum Familienfest

Eine kleine Chilbi wird zum Familienfest

Fenkrieden Das milde Wetter lockte am Sonntag viele Besuchende an das Patrozinium des Hl. Wendelin und die anschliessende Chilbi. Im Festzelt sorge das Duo Rostfrei für freudige Unterhaltung.

Eine kleine Chilbi wird zum Familienfest

Eine kleine Chilbi wird zum Familienfest

Fenkrieden Das milde Wetter lockte am Sonntag viele Besuchende an das Patrozinium des Hl. Wendelin und die anschliessende Chilbi. Im Festzelt sorge das Duo Rostfrei für freudige Unterhaltung.

Wiedereröffnung der Traube in Sicht

Wiedereröffnung der Traube in Sicht

Die Austrinkete ist vorbei, der Inventarverkauf beendet, denn Ende Monat wird die Liegenschaft abgegeben. Doch Peter Haldi weiss, dass wieder Leben in die Traube kommen wird.

Wiedereröffnung der Traube in Sicht

Wiedereröffnung der Traube in Sicht

Die Austrinkete ist vorbei, der Inventarverkauf beendet, denn Ende Monat wird die Liegenschaft abgegeben. Doch Peter Haldi weiss, dass wieder Leben in die Traube kommen wird.

Der Jakobsweg hat eine gewisse Ausstrahlung

Der Jakobsweg hat eine gewisse Ausstrahlung

Sieben Männer aus Dietwil sind mit ihren Rapid-Einachsern dem Jakobsweg entlang nach Santiago de Compostela gefahren. Geplant hatten sie eine Reise von sechs Wochen. Nach 35 Tagen und 21’000 Höhenmetern haben sie ihr Ziel erreicht.

Der Jakobsweg hat eine gewisse Ausstrahlung

Der Jakobsweg hat eine gewisse Ausstrahlung

Sieben Männer aus Dietwil sind mit ihren Rapid-Einachsern dem Jakobsweg entlang nach Santiago de Compostela gefahren. Geplant hatten sie eine Reise von sechs Wochen. Nach 35 Tagen und 21’000 Höhenmetern haben sie ihr Ziel erreicht.

Dietwil glänzt – von Altmetall bis Hexenbesen

Dietwil glänzt – von Altmetall bis Hexenbesen

Anlässlich des nationalen Clean-Up-Days vom vergangenen Samstag, 14. September versammelten sich frühmorgens über 20 freiwillige Helfer vom Frauenbund Dietwil, um das Dorf noch mehr zum Glänzen zu bringen. Nachdem bereits am Freitag Schulkinder die Dorfquartiere von Littering befreit ...
Dietwil glänzt – von Altmetall bis Hexenbesen

Dietwil glänzt – von Altmetall bis Hexenbesen

Anlässlich des nationalen Clean-Up-Days vom vergangenen Samstag, 14. September versammelten sich frühmorgens über 20 freiwillige Helfer vom Frauenbund Dietwil, um das Dorf noch mehr zum Glänzen zu bringen. Nachdem bereits am Freitag Schulkinder die Dorfquartiere von Littering befreit ...
Handlettering: Kurs für Kids und Teenies in Dietwil

Handlettering: Kurs für Kids und Teenies in Dietwil

Am Mittwoch, 11. September nahmen neun hochmotivierte Mädchen ab der 4. Klasse am Handlettering-Kurs für Kids und Teenies, der vom Frauenbund Dietwil organisiert wurde, teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Natascha Iten lernten sie zuerst verschiedene Stifte und Papierarten kennen. Sie ...
Handlettering: Kurs für Kids und Teenies in Dietwil

Handlettering: Kurs für Kids und Teenies in Dietwil

Am Mittwoch, 11. September nahmen neun hochmotivierte Mädchen ab der 4. Klasse am Handlettering-Kurs für Kids und Teenies, der vom Frauenbund Dietwil organisiert wurde, teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Natascha Iten lernten sie zuerst verschiedene Stifte und Papierarten kennen. Sie ...
Der Baum als «Zeichen der Freundschaft» ist gepflanzt

Der Baum als «Zeichen der Freundschaft» ist gepflanzt

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums (2022) des Kirchenchors Oberrüti schenkte der Kirchenchor vom Nachbardorf Dietwil als Zeichen der Freundschaft einen Baum

Der Baum als «Zeichen der Freundschaft» ist gepflanzt

Der Baum als «Zeichen der Freundschaft» ist gepflanzt

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums (2022) des Kirchenchors Oberrüti schenkte der Kirchenchor vom Nachbardorf Dietwil als Zeichen der Freundschaft einen Baum

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote