Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung erhöht Axpo die Betriebsspannung ihrer Stromleitungen im Kanton Zug von 50 auf 110 Kilovolt. Damit werden die Übertragungskapazitäten gesteigert.

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Erdverkabelung zwischen Unterwerk Langacher und Sins

Zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung erhöht Axpo die Betriebsspannung ihrer Stromleitungen im Kanton Zug von 50 auf 110 Kilovolt. Damit werden die Übertragungskapazitäten gesteigert.

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau nahm 2024 um 8’301 Personen oder 1,1 Prozent zu und betrug Ende Jahr 735’536 Personen.

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Aarg. Bevölkerung wächst im Jahr 2024 um 1,1 Prozent

Die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau nahm 2024 um 8’301 Personen oder 1,1 Prozent zu und betrug Ende Jahr 735’536 Personen.

Aus dem Krebstelefon wird KrebsInfo

Aus dem Krebstelefon wird KrebsInfo

pd | Rund 120’000 Menschen hat der Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz seit seinem Bestehen unterstützt. Das Telefon wird nach wie vor rege genutzt, doch schriftliche Kanäle wie E-Mail, Live-Chat und WhatsApp werden immer wichtiger. Deshalb ändert das Krebstelefon seinen Namen. ...
Aus dem Krebstelefon wird KrebsInfo

Aus dem Krebstelefon wird KrebsInfo

pd | Rund 120’000 Menschen hat der Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz seit seinem Bestehen unterstützt. Das Telefon wird nach wie vor rege genutzt, doch schriftliche Kanäle wie E-Mail, Live-Chat und WhatsApp werden immer wichtiger. Deshalb ändert das Krebstelefon seinen Namen. ...
Merenschwand Ortsteil Benzenschwil, Kantonsstrasse K352 – Sperrung und Umleitung für Sanierung Geleise Anlage und Bahnübergang

Merenschwand Ortsteil Benzenschwil, Kantonsstrasse K352 – Sperrung und Umleitung für Sanierung Geleise Anlage und Bahnübergang

Die Kantonsstrasse wird beim Bahnübergang im Ortsteil Benzenschwil von Samstag, 22. März, 11 Uhr bis Montag, 24. März, 6.30 Uhr für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Es besteht eine signalisierte Umleitung. Für den Zweiradverkehr sowie für Fussgängerinnen und ...
Merenschwand Ortsteil Benzenschwil, Kantonsstrasse K352 – Sperrung und Umleitung für Sanierung Geleise Anlage und Bahnübergang

Merenschwand Ortsteil Benzenschwil, Kantonsstrasse K352 – Sperrung und Umleitung für Sanierung Geleise Anlage und Bahnübergang

Die Kantonsstrasse wird beim Bahnübergang im Ortsteil Benzenschwil von Samstag, 22. März, 11 Uhr bis Montag, 24. März, 6.30 Uhr für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Es besteht eine signalisierte Umleitung. Für den Zweiradverkehr sowie für Fussgängerinnen und ...
Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Mit der OK-Sitzung im März wird in der Regel auch die vergangene Theatersaison vom Theater Auw abgeschlossen. So auch in diesem Jahr mit Blick auf gelungene Aufführungen und zufriedene Theaterbesucher. Der Abschied von zwei langjährigen und wohlverdienten OK-Mitgliedern begleitete diese ...
Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Grosser Dank für 26 Jahre Tätigkeit im Theater-OK

Mit der OK-Sitzung im März wird in der Regel auch die vergangene Theatersaison vom Theater Auw abgeschlossen. So auch in diesem Jahr mit Blick auf gelungene Aufführungen und zufriedene Theaterbesucher. Der Abschied von zwei langjährigen und wohlverdienten OK-Mitgliedern begleitete diese ...
«Verkäuferlis» für die Kleinsten

«Verkäuferlis» für die Kleinsten

Die mobile Mini-Migros reist nach einer erfolgreichen Tour 2024 wieder durch die Schweiz und macht unter anderem vom 24. März bis 5. April Halt im Einkaufscenter Zugerland in Steinhausen.

«Verkäuferlis» für die Kleinsten

«Verkäuferlis» für die Kleinsten

Die mobile Mini-Migros reist nach einer erfolgreichen Tour 2024 wieder durch die Schweiz und macht unter anderem vom 24. März bis 5. April Halt im Einkaufscenter Zugerland in Steinhausen.

Recycling-Paradies Muri

Recycling-Paradies Muri

pd | Ab 1. Juli 2025 ist für den Besuch der Recycling-Sammelstelle in Muri ein Recycling-Pass oder eine Zutrittskarte notwendig. Während der Übergangsphase bis 30. Juni 2025 steht die Nutzung allen Einwohnerinnen und Einwohnern offen, und es werden keine Zutrittskontrollen durchgef&u ...
Recycling-Paradies Muri

Recycling-Paradies Muri

pd | Ab 1. Juli 2025 ist für den Besuch der Recycling-Sammelstelle in Muri ein Recycling-Pass oder eine Zutrittskarte notwendig. Während der Übergangsphase bis 30. Juni 2025 steht die Nutzung allen Einwohnerinnen und Einwohnern offen, und es werden keine Zutrittskontrollen durchgef&u ...
März vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

März vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Auw erhält neues Wohnquartier Vier freistehende Einfamilienhäuser, zwei Doppeleinfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser mit je drei Wohneinheiten werden am Dorfbach in Auw realisiert. Auf den total verregneten Spatenstich soll ein speditiver Baufortschritt in drei Etappen folgen. ...
März vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

März vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Auw erhält neues Wohnquartier Vier freistehende Einfamilienhäuser, zwei Doppeleinfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser mit je drei Wohneinheiten werden am Dorfbach in Auw realisiert. Auf den total verregneten Spatenstich soll ein speditiver Baufortschritt in drei Etappen folgen. ...
Dank dem Muripark nach Lappland

Dank dem Muripark nach Lappland

Christoph Steiner aus Dietwil ist der glückliche Gewinner einer unvergesslichen Traumreise zum Polarkreis. In der von TV-Auswanderern geführten Norrsken Lodge in Schweden erlebt er eine Woche voller Abenteuer.

Dank dem Muripark nach Lappland

Dank dem Muripark nach Lappland

Christoph Steiner aus Dietwil ist der glückliche Gewinner einer unvergesslichen Traumreise zum Polarkreis. In der von TV-Auswanderern geführten Norrsken Lodge in Schweden erlebt er eine Woche voller Abenteuer.

Lehrstellenbörse von ask! in Aarau

Lehrstellenbörse von ask! in Aarau

Die Lehrstellenbörse von ask! findet am 2. April zentral für den ganzen Kanton im Kultur- und Kongresshaus in Aarau statt. Mitmachen lohnt sich für Betriebe und Jugendliche.

Lehrstellenbörse von ask! in Aarau

Lehrstellenbörse von ask! in Aarau

Die Lehrstellenbörse von ask! findet am 2. April zentral für den ganzen Kanton im Kultur- und Kongresshaus in Aarau statt. Mitmachen lohnt sich für Betriebe und Jugendliche.

Alles ist im Wandel

Alles ist im Wandel

 

Alles ist im Wandel

Alles ist im Wandel

 

Die Kinderrechte-App Kidimo mit neuen Szenen

Die Kinderrechte-App Kidimo mit neuen Szenen

Die Schweiz hat 1997 die UN-Konvention über die Rechte der Kinder ratifiziert. Bis heute kennen aber nicht alle Kinder in der Schweiz ihre Rechte. Unter kidimo. app stehen ab sofort neue Szenen zu weiteren Kinderrechten zur Verfügung.

Die Kinderrechte-App Kidimo mit neuen Szenen

Die Kinderrechte-App Kidimo mit neuen Szenen

Die Schweiz hat 1997 die UN-Konvention über die Rechte der Kinder ratifiziert. Bis heute kennen aber nicht alle Kinder in der Schweiz ihre Rechte. Unter kidimo. app stehen ab sofort neue Szenen zu weiteren Kinderrechten zur Verfügung.

Hinweis an alle Bewohner in Sins:

Hinweis an alle Bewohner in Sins:

Kifasi-Umzugsroute, Fasnachtsmontag, 3. März

Hinweis an alle Bewohner in Sins:

Hinweis an alle Bewohner in Sins:

Kifasi-Umzugsroute, Fasnachtsmontag, 3. März

Der NVVO steht an einer Weggabelung

Der NVVO steht an einer Weggabelung

Vereine stehen immer wieder vor einer Kreuzung und müssen entscheiden, wie es weitergeht. Vor einer solchen Weggabelung bleibt auch der Naturund Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) nicht verschont. Nach 19 Jahren ist Mathis Wissler als Präsident zurückgetreten, diese Zäsur nehmen ...
Der NVVO steht an einer Weggabelung

Der NVVO steht an einer Weggabelung

Vereine stehen immer wieder vor einer Kreuzung und müssen entscheiden, wie es weitergeht. Vor einer solchen Weggabelung bleibt auch der Naturund Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) nicht verschont. Nach 19 Jahren ist Mathis Wissler als Präsident zurückgetreten, diese Zäsur nehmen ...
Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfen am Wörgerball 2025

Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfen am Wörgerball 2025

Passend zum Valentinstag verwandelte sich Sins am vergangenen Freitag in eine Hochburg der Liebe und der Fasnacht. Unter dem Motto «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr» feierten die Besucherinnen und Besucher des Wörgerballs ausgelassen bis in die frühen ...
Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfen am Wörgerball 2025

Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfen am Wörgerball 2025

Passend zum Valentinstag verwandelte sich Sins am vergangenen Freitag in eine Hochburg der Liebe und der Fasnacht. Unter dem Motto «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr» feierten die Besucherinnen und Besucher des Wörgerballs ausgelassen bis in die frühen ...
Einblick in die Jahrtausendwende

Einblick in die Jahrtausendwende

«Swiss Dream Park» bei Dietwil? An der Pforte zum Freiamt bei Dietwil soll ein Vergnügungspark in der Grösse von zehn bis zwanzig Hektar entstehen. Die Zufahrt würde über Körbligen von der Kantonsstrasse, Autobahnausfahrt Gisikon, Fahrtrichtung Sins erfolgen.

Einblick in die Jahrtausendwende

Einblick in die Jahrtausendwende

«Swiss Dream Park» bei Dietwil? An der Pforte zum Freiamt bei Dietwil soll ein Vergnügungspark in der Grösse von zehn bis zwanzig Hektar entstehen. Die Zufahrt würde über Körbligen von der Kantonsstrasse, Autobahnausfahrt Gisikon, Fahrtrichtung Sins erfolgen.

Resultate der eidgenössischen Abstimmung im Bezirk Muri

Resultate der eidgenössischen Abstimmung im Bezirk Muri

Resultate der eidgenössischen Abstimmung im Bezirk Muri

Resultate der eidgenössischen Abstimmung im Bezirk Muri

Suva-Unfallzahlen bleiben gesamthaft stabil

Suva-Unfallzahlen bleiben gesamthaft stabil

Die Suva als grösste Unfallversicherung der Schweiz versichert rund die Hälfte aller berufstätigen Personen gegen Unfälle und Berufskrankheiten. 2024 wurden der Suva rund 495’000 Fälle gemeldet. Der Anteil der Arbeitsunfälle ging weiter zurück. In der Freizeit ...
Suva-Unfallzahlen bleiben gesamthaft stabil

Suva-Unfallzahlen bleiben gesamthaft stabil

Die Suva als grösste Unfallversicherung der Schweiz versichert rund die Hälfte aller berufstätigen Personen gegen Unfälle und Berufskrankheiten. 2024 wurden der Suva rund 495’000 Fälle gemeldet. Der Anteil der Arbeitsunfälle ging weiter zurück. In der Freizeit ...
Farben, Musik und Spass – Fasnacht im Emmen Center

Farben, Musik und Spass – Fasnacht im Emmen Center

Das Emmen Center lädt alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, das 100-jährige Jubiläum der traditionsreichen Wey-Zunft zu feiern. Vom 18. Februar bis zum 4. März findet eine vielseitige und farbenfrohe Ausstellung statt.

Farben, Musik und Spass – Fasnacht im Emmen Center

Farben, Musik und Spass – Fasnacht im Emmen Center

Das Emmen Center lädt alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, das 100-jährige Jubiläum der traditionsreichen Wey-Zunft zu feiern. Vom 18. Februar bis zum 4. März findet eine vielseitige und farbenfrohe Ausstellung statt.

«Gugg’Mall!» Es guugget und schränzt in der Mall of Switzerland

«Gugg’Mall!» Es guugget und schränzt in der Mall of Switzerland

pd | Vom 8. Februar bis am 5. März feiert die Mall of Switzerland mit ihren Kundinnen und Kunden wieder eine «rüüdige» Fasnacht.

«Gugg’Mall!» Es guugget und schränzt in der Mall of Switzerland

«Gugg’Mall!» Es guugget und schränzt in der Mall of Switzerland

pd | Vom 8. Februar bis am 5. März feiert die Mall of Switzerland mit ihren Kundinnen und Kunden wieder eine «rüüdige» Fasnacht.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote