Klarinette, kleines Xylophon oder doch lieber Trompete? Beim Instrumentenparcours darf alles ausprobieren werden – ob mit Talent oder einfach mit guter Laune!
Das Vereinsjahr beginnen wir mit unserem Frühlings- und Familienkonzert, welches am Samstag, 22. März um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus Beinwil stattfindet.
Nach dem grossartigen «Circus Meri» im Herbst war es naheliegend, die alljährliche Kinderfasnacht unter demselben Motto durchzuführen.
Yakari freute sich sehr, als am Freitag viele bunt verkleidete Kinder und Erwachsene zur Muki-Stunde erschienen.
Fasnacht In Beinwil waren 23 Nummern am Start – so viele wie noch nie. Trotz der kalten Temperaturen wagten sich auch viele Schaulustige an den Fasnachtsumzug am letzten Samstag.
Fasnacht Muri im Ausnahmezustand: Die Gängelimusig organisierte das beliebte Guggentreffen bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen. Das 21. Monster Muri wurde zum Happening der Fasnachtsklänge im Klosterdorf.
Arth Pure Begeisterung schlug den Mitwirkenden nach der Premiere am Samstag entgegen. Das Publikum genoss als Zaungäste des Glücks das Miterleben verdrehter Liebesgeschichten, gefühlvoll bewegter Musik und prächtiger Bilder.
Benzenschwil Am Samstagnachmittag fand die erste von drei Aufführungen der engagierten Männerchörler statt. Nach einem klangvollen Konzert zeigten die Theaterleute eine Komödie in zwei Akten.
Am Silvestermorgen hat der scheidende Regierungsrat Alex Hürzeler die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Martina Bircher übergeben. Es war sein letzter offizieller Arbeitstag als Mitglied des Aargauer Regierungsrats und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS).
Sehr verehrte Damen und Herren, es ist wieder so weit. Die Samstage, auf welche viele schon ungeduldig gewartet haben, rücken in grossen Schritten näher.
Die nächste öffentliche Führung im Museum Caspar Wolf Muri findet am Sonntag, 22. Dezember um 14 Uhr statt.
Am Mittwoch, 27. November und Sonntag, 1. Dezember präsentierten 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihr Adventskonzert in Auw und Sins. Der Start in eine musikalische Adventszeit ist geglückt!
Voll bis auf den letzten Platz war die St. Germanus-Kirche in Abtwil. Die halbe Gemeinde versammelte sich am Samstagabend zum alljährlichen Adventskonzert der Musikgesellschaft Abtwil, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Am Sonntag, 15. Dezember tritt die Zuger Sinfonietta im Lorzensaal Cham mit dem Orgelvirtuosen Christian Schmitt auf.