Musik belebt den Geist – jetzt musizieren!

Musik belebt den Geist – jetzt musizieren!

Klarinette, kleines Xylophon oder doch lieber Trompete? Beim Instrumentenparcours darf alles ausprobieren werden – ob mit Talent oder einfach mit guter Laune!

Musik belebt den Geist – jetzt musizieren!

Musik belebt den Geist – jetzt musizieren!

Klarinette, kleines Xylophon oder doch lieber Trompete? Beim Instrumentenparcours darf alles ausprobieren werden – ob mit Talent oder einfach mit guter Laune!

Jahreskonzerte Musikgesellschaft Mühlau

Jahreskonzerte Musikgesellschaft Mühlau

Bald ist es wieder so weit: die MG Mühlau freut sich, Sie herzlich an die Jahreskonzerte vom Freitag, 4. und Samstag, 5. April einzuladen. Unter der Stabführung unseres Dirigenten Romain Gili präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr ein Konzertprogramm unter dem Motto «Brass with ...
Jahreskonzerte Musikgesellschaft Mühlau

Jahreskonzerte Musikgesellschaft Mühlau

Bald ist es wieder so weit: die MG Mühlau freut sich, Sie herzlich an die Jahreskonzerte vom Freitag, 4. und Samstag, 5. April einzuladen. Unter der Stabführung unseres Dirigenten Romain Gili präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr ein Konzertprogramm unter dem Motto «Brass with ...
MG Beinwil begrüsst den Frühling

MG Beinwil begrüsst den Frühling

Das Vereinsjahr beginnen wir mit unserem Frühlings- und Familienkonzert, welches am Samstag, 22. März um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus Beinwil stattfindet.

MG Beinwil begrüsst den Frühling

MG Beinwil begrüsst den Frühling

Das Vereinsjahr beginnen wir mit unserem Frühlings- und Familienkonzert, welches am Samstag, 22. März um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus Beinwil stattfindet.

Beueler Häxe 2025 – Verslibrönzlete

Beueler Häxe 2025 – Verslibrönzlete

De höchschti Punkt vom Lindeberg heisst Horbe ond ned Spitz, wo s’Rindveeh sorgt für Alpeluft am alte Chloschtersitz. Es Reschterant für höchschte Gnuss – d’Kapälle näbedra, stoht s’Schloss mit Riss ond alterschwach – wett neui Bsitzer ...
Beueler Häxe 2025 – Verslibrönzlete

Beueler Häxe 2025 – Verslibrönzlete

De höchschti Punkt vom Lindeberg heisst Horbe ond ned Spitz, wo s’Rindveeh sorgt für Alpeluft am alte Chloschtersitz. Es Reschterant für höchschte Gnuss – d’Kapälle näbedra, stoht s’Schloss mit Riss ond alterschwach – wett neui Bsitzer ...
Kinderfasnacht Merenschwand

Kinderfasnacht Merenschwand

Nach dem grossartigen «Circus Meri» im Herbst war es naheliegend, die alljährliche Kinderfasnacht unter demselben Motto durchzuführen.

Kinderfasnacht Merenschwand

Kinderfasnacht Merenschwand

Nach dem grossartigen «Circus Meri» im Herbst war es naheliegend, die alljährliche Kinderfasnacht unter demselben Motto durchzuführen.

Bunte Muki- und Vaki-Turnen in Abtwil

Bunte Muki- und Vaki-Turnen in Abtwil

Yakari freute sich sehr, als am Freitag viele bunt verkleidete Kinder und Erwachsene zur Muki-Stunde erschienen.

Bunte Muki- und Vaki-Turnen in Abtwil

Bunte Muki- und Vaki-Turnen in Abtwil

Yakari freute sich sehr, als am Freitag viele bunt verkleidete Kinder und Erwachsene zur Muki-Stunde erschienen.

Der grösste Fasnachtsumzug aller Zeiten

Der grösste Fasnachtsumzug aller Zeiten

Fasnacht In Beinwil waren 23 Nummern am Start – so viele wie noch nie. Trotz der kalten Temperaturen wagten sich auch viele Schaulustige an den Fasnachtsumzug am letzten Samstag.

Der grösste Fasnachtsumzug aller Zeiten

Der grösste Fasnachtsumzug aller Zeiten

Fasnacht In Beinwil waren 23 Nummern am Start – so viele wie noch nie. Trotz der kalten Temperaturen wagten sich auch viele Schaulustige an den Fasnachtsumzug am letzten Samstag.

Monster: Oberfreiämter Doppelsieg

Monster: Oberfreiämter Doppelsieg

Fasnacht Muri im Ausnahmezustand: Die Gängelimusig organisierte das beliebte Guggentreffen bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen. Das 21. Monster Muri wurde zum Happening der Fasnachtsklänge im Klosterdorf.

Monster: Oberfreiämter Doppelsieg

Monster: Oberfreiämter Doppelsieg

Fasnacht Muri im Ausnahmezustand: Die Gängelimusig organisierte das beliebte Guggentreffen bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen. Das 21. Monster Muri wurde zum Happening der Fasnachtsklänge im Klosterdorf.

Wörgerball vom 14. Februar: «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr»

Wörgerball vom 14. Februar: «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr»

Bereits seit dem 4. Januar ist die Guggenmusig Väntilwörger in der Vorfasnacht unterwegs. Doch der Höhepunkt steht kurz bevor: Am 14. Februar findet der Wörgerball unter dem Motto «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr» in der Turnhalle Ammannsmatt ...
Wörgerball vom 14. Februar: «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr»

Wörgerball vom 14. Februar: «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr»

Bereits seit dem 4. Januar ist die Guggenmusig Väntilwörger in der Vorfasnacht unterwegs. Doch der Höhepunkt steht kurz bevor: Am 14. Februar findet der Wörgerball unter dem Motto «Mr. & Mrs. Wörger – Herzklopfe sit 35 Johr» in der Turnhalle Ammannsmatt ...
Fulminanter Start in die neue Saison

Fulminanter Start in die neue Saison

Arth Pure Begeisterung schlug den Mitwirkenden nach der Premiere am Samstag entgegen. Das Publikum genoss als Zaungäste des Glücks das Miterleben verdrehter Liebesgeschichten, gefühlvoll bewegter Musik und prächtiger Bilder.

Fulminanter Start in die neue Saison

Fulminanter Start in die neue Saison

Arth Pure Begeisterung schlug den Mitwirkenden nach der Premiere am Samstag entgegen. Das Publikum genoss als Zaungäste des Glücks das Miterleben verdrehter Liebesgeschichten, gefühlvoll bewegter Musik und prächtiger Bilder.

Vielbesuchtes Konzert und Theater

Vielbesuchtes Konzert und Theater

Benzenschwil Am Samstagnachmittag fand die erste von drei Aufführungen der engagierten Männerchörler statt. Nach einem klangvollen Konzert zeigten die Theaterleute eine Komödie in zwei Akten.

Vielbesuchtes Konzert und Theater

Vielbesuchtes Konzert und Theater

Benzenschwil Am Samstagnachmittag fand die erste von drei Aufführungen der engagierten Männerchörler statt. Nach einem klangvollen Konzert zeigten die Theaterleute eine Komödie in zwei Akten.

Fasnacht Muri: Sechs Familien, ein Projekt – Einblick in eine Wagenbaugruppe

Fasnacht Muri: Sechs Familien, ein Projekt – Einblick in eine Wagenbaugruppe

3- bis 51-jährig. Eine kunterbunte Gruppe hat sich auf einem Bauernhof im Ortsteil Söriken getroffen. Was im Februar an einem Geburtstag mit einer Abmachung anfing, fährt in Form eines grossen Wagens am 2. März am Fasnachtsumzug in Muri mit. ake | Satte sechs Jahre werden ...
Fasnacht Muri: Sechs Familien, ein Projekt – Einblick in eine Wagenbaugruppe

Fasnacht Muri: Sechs Familien, ein Projekt – Einblick in eine Wagenbaugruppe

3- bis 51-jährig. Eine kunterbunte Gruppe hat sich auf einem Bauernhof im Ortsteil Söriken getroffen. Was im Februar an einem Geburtstag mit einer Abmachung anfing, fährt in Form eines grossen Wagens am 2. März am Fasnachtsumzug in Muri mit. ake | Satte sechs Jahre werden ...
Schlüsselübergabe im Departement Bildung, Kultur und Sport

Schlüsselübergabe im Departement Bildung, Kultur und Sport

Am Silvestermorgen hat der scheidende Regierungsrat Alex Hürzeler die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Martina Bircher übergeben. Es war sein letzter offizieller Arbeitstag als Mitglied des Aargauer Regierungsrats und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS).

Schlüsselübergabe im Departement Bildung, Kultur und Sport

Schlüsselübergabe im Departement Bildung, Kultur und Sport

Am Silvestermorgen hat der scheidende Regierungsrat Alex Hürzeler die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Martina Bircher übergeben. Es war sein letzter offizieller Arbeitstag als Mitglied des Aargauer Regierungsrats und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS).

Männerchor Beinwil, «Schösu» und «DJ Hüttengaudi»

Männerchor Beinwil, «Schösu» und «DJ Hüttengaudi»

Sehr verehrte Damen und Herren, es ist wieder so weit. Die Samstage, auf welche viele schon ungeduldig gewartet haben, rücken in grossen Schritten näher.

Männerchor Beinwil, «Schösu» und «DJ Hüttengaudi»

Männerchor Beinwil, «Schösu» und «DJ Hüttengaudi»

Sehr verehrte Damen und Herren, es ist wieder so weit. Die Samstage, auf welche viele schon ungeduldig gewartet haben, rücken in grossen Schritten näher.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum Caspar Wolf Muri findet am Sonntag, 22. Dezember um 14 Uhr statt.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum Caspar Wolf Muri findet am Sonntag, 22. Dezember um 14 Uhr statt.

Musikalischer Adventszauber: Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht

Musikalischer Adventszauber: Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht

Am Sonntag, 8. Dezember und Dienstag, 10. Dezember präsentierten rund 90 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihre festlichen Adventskonzerte in Abtwil und Oberrüti. Die sorgfältige Vorbereitung war deutlich spürbar, und das abwechslungsreiche Programm zeigte ...
Musikalischer Adventszauber: Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht

Musikalischer Adventszauber: Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht

Am Sonntag, 8. Dezember und Dienstag, 10. Dezember präsentierten rund 90 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihre festlichen Adventskonzerte in Abtwil und Oberrüti. Die sorgfältige Vorbereitung war deutlich spürbar, und das abwechslungsreiche Programm zeigte ...
Adventskonzerte: Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet

Adventskonzerte: Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet

Am Mittwoch, 27. November und Sonntag, 1. Dezember präsentierten 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihr Adventskonzert in Auw und Sins. Der Start in eine musikalische Adventszeit ist geglückt!

Adventskonzerte: Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet

Adventskonzerte: Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet

Am Mittwoch, 27. November und Sonntag, 1. Dezember präsentierten 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihr Adventskonzert in Auw und Sins. Der Start in eine musikalische Adventszeit ist geglückt!

Besinnliche Klänge zum 1. Advent

Besinnliche Klänge zum 1. Advent

Voll bis auf den letzten Platz war die St. Germanus-Kirche in Abtwil. Die halbe Gemeinde versammelte sich am Samstagabend zum alljährlichen Adventskonzert der Musikgesellschaft Abtwil, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Besinnliche Klänge zum 1. Advent

Besinnliche Klänge zum 1. Advent

Voll bis auf den letzten Platz war die St. Germanus-Kirche in Abtwil. Die halbe Gemeinde versammelte sich am Samstagabend zum alljährlichen Adventskonzert der Musikgesellschaft Abtwil, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Jahreskonzert von «Tom & Thierry»

Jahreskonzert von «Tom & Thierry»

Am Samstag war es endlich wieder so weit: Nach einem schnellen und gelungenen Soundcheck fand das diesjährige Jahreskonzert (Aula, Letten) der Band «Tom & Thierry» statt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Songs – von Coldplay und Bon Jovi bis hin zu Bob Marley – ...
Jahreskonzert von «Tom & Thierry»

Jahreskonzert von «Tom & Thierry»

Am Samstag war es endlich wieder so weit: Nach einem schnellen und gelungenen Soundcheck fand das diesjährige Jahreskonzert (Aula, Letten) der Band «Tom & Thierry» statt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Songs – von Coldplay und Bon Jovi bis hin zu Bob Marley – ...
Rampenlicht… präsentiert Orgelvirtuosen

Rampenlicht… präsentiert Orgelvirtuosen

Am Sonntag, 15. Dezember tritt die Zuger Sinfonietta im Lorzensaal Cham mit dem Orgelvirtuosen Christian Schmitt auf.

Rampenlicht… präsentiert Orgelvirtuosen

Rampenlicht… präsentiert Orgelvirtuosen

Am Sonntag, 15. Dezember tritt die Zuger Sinfonietta im Lorzensaal Cham mit dem Orgelvirtuosen Christian Schmitt auf.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote