Die Rüter Dorfspatzen haben nach einem Unterbruch wieder am Schweizerischen Blaskapellentreffen teilgenommen und dabei den sehr guten zweiten Rang in der Mittelstufe herausgespielt.
Unsere Reiseleiterin Gabi Leu begrüsste über 30 Mitglieder zur diesjährigen Theaterreise. Auf die Gruppe wartete bei herrlichen Wetterbedingungen ein spannender Tag, bei dem es auch viele Gelegenheiten für gute und angeregte Gespräche gab.
«Hier sein ist herrlich.» So sagte Rainer Maria Rilke, als er in Bad Pfäfers bei Bad Ragaz weilte und sich erholte. Und er ist nicht allein auf der Liste der berühmten Persönlichkeiten, die das heilende Quellwasser der Tamina und den besonderen Ort rühmten.
Vom 5. bis 10. August 2024 wurde in der Gemeinde Auw zum 18. Mal eine Ferienpass-Woche durchgeführt. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm bot den Auwer-Kindern eine attraktive und kurzweilige letzte Ferienwoche.
Am letzten Donnerstag, 22. August bot der Vorplatz im Garten des Zentrum Aettenbühls ein herrliches Ambiente für den jährlichen Grillabend. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, und viele tatkräftige Helfer waren besorgt, dass alles rechtzeitig bereit war.
Wenn Landfrauen reisen, lacht der Himmel. Letzten Donnerstag stiegen wir bei schönstem Sonnenschein in den Reisecar. Dass trotzdem ausnahmslos alle Frauen in langen Hosen und geschlossenen Schuhen erschienen, mag auf den ersten Blick etwas verwirren.
Die Rüter Dorfspatzen nehmen nach einem Unterbruch wieder am Schweizerischen Blaskapellentreffen teil.
Am Samstagmorgen, 29. Juni stiegen die TGO-Mitglieder für einmal nicht in den Bus, sondern sie fuhren mit der SBB nach Engelberg. Erwähnenswert ist, dass zwei der Teilnehmer an allen vierzig bisherigen zweitägigen TGO-Reisen teilgenommen haben.
Am Mittwoch, 12. Juni trafen sich 35 Frauen, um die Giessbachfälle anzuschauen. Der Car stand schon bereit, und auch der Chauffeur war nicht weit. Bei schönem Wetter und frohen Mutes, war vorprogrammiert, dass nur kam Gutes.
Die Vereinsreise führte uns in diesem Jahr ins schöne Städtli Willisau. Wir erkundeten die Gegend zu Fuss – immer gut gestärkt mit feinen Spezialitäten aus der Region.
Für viele Kinder sind Feuerwehrfrauen und -männer die Helden ihres Alltags. Anlässlich des 15-Jahre-Jubiläums der Spielgruppe Striezi durften die Spielgruppenkinder am Samstag, 8. Juni die Feuerwehr Sins-Abtwil besuchen.
Dem garstigen Wetter an diesem Mittwochabend trotzten zahlreiche Theaterfreunde von Auw, die sich zum traditionellen Waldhüttenhöck, und damit zum Start der Theatersaison 2024 getroffen haben.