Grosse Feuerwehrübung im Maria-Bernarda-Heim

Grosse Feuerwehrübung im Maria-Bernarda-Heim

Am Montagabend wurde im Pflegeheim der Ernstfall eines Feuerwehreinsatzes geübt. Über 100 Feuerwehrmänner und -frauen waren im Einsatz und haben Figuranten aus dem Haus und übers Dach gerettet.

Grosse Feuerwehrübung im Maria-Bernarda-Heim

Grosse Feuerwehrübung im Maria-Bernarda-Heim

Am Montagabend wurde im Pflegeheim der Ernstfall eines Feuerwehreinsatzes geübt. Über 100 Feuerwehrmänner und -frauen waren im Einsatz und haben Figuranten aus dem Haus und übers Dach gerettet.

Maria-Bernarda-Heim hat neu eine Co-Leitung

Maria-Bernarda-Heim hat neu eine Co-Leitung

Das Alters- und Pflegeheim wird per 1. Juni von zwei Damen gemeinsam geführt. Susanne Ramuz und Melanie Bensegger übernehmen vom abtretenden Heimleiter Raphael de Riedmatten. Dieser ist bereits per Ende März ausgetreten.

Maria-Bernarda-Heim hat neu eine Co-Leitung

Maria-Bernarda-Heim hat neu eine Co-Leitung

Das Alters- und Pflegeheim wird per 1. Juni von zwei Damen gemeinsam geführt. Susanne Ramuz und Melanie Bensegger übernehmen vom abtretenden Heimleiter Raphael de Riedmatten. Dieser ist bereits per Ende März ausgetreten.

«Vivat Lucerna» Brass Band Auw in Höchstform

«Vivat Lucerna» Brass Band Auw in Höchstform

Vergangenen Freitagund Samstagabend traten 31 Musiker gemeinsam in der Turnhalle Auw auf. «Vivat Lucerna» war das Motto des diesjährigen Musikprogramms, eine musikalische Führung durch die Leuchtenstadt erwartete die Zuhörer.

«Vivat Lucerna» Brass Band Auw in Höchstform

«Vivat Lucerna» Brass Band Auw in Höchstform

Vergangenen Freitagund Samstagabend traten 31 Musiker gemeinsam in der Turnhalle Auw auf. «Vivat Lucerna» war das Motto des diesjährigen Musikprogramms, eine musikalische Führung durch die Leuchtenstadt erwartete die Zuhörer.

Sportwoche der gesamten Schule Auw, aufgrund von Schwimmhallenknappheit

Sportwoche der gesamten Schule Auw, aufgrund von Schwimmhallenknappheit

Jahrelang kamen die Auwer Schülerinnen und Schüler in den Genuss von regelmässigem Schwimmunterricht im Röhrliberg Cham.

Sportwoche der gesamten Schule Auw, aufgrund von Schwimmhallenknappheit

Sportwoche der gesamten Schule Auw, aufgrund von Schwimmhallenknappheit

Jahrelang kamen die Auwer Schülerinnen und Schüler in den Genuss von regelmässigem Schwimmunterricht im Röhrliberg Cham.

Generalversammlung 2023 der Theatergruppe Auw

Generalversammlung 2023 der Theatergruppe Auw

Die Vorfreude auf die diesjährige Generalversammlung war bei allen gross, sind doch schon wieder Monate vergangen, seit sich die Theaterfreunde von Auw anlässlich der letztjährigen Aufführung getroffen hatten. Vor dem offiziellen Teil kamen die Anwesenden Mitglieder in den Genuss ...
Generalversammlung 2023 der Theatergruppe Auw

Generalversammlung 2023 der Theatergruppe Auw

Die Vorfreude auf die diesjährige Generalversammlung war bei allen gross, sind doch schon wieder Monate vergangen, seit sich die Theaterfreunde von Auw anlässlich der letztjährigen Aufführung getroffen hatten. Vor dem offiziellen Teil kamen die Anwesenden Mitglieder in den Genuss ...
Bäckerei Kreyenbühl expandiert

Bäckerei Kreyenbühl expandiert

Das traditionelle Bäckereifachgeschäft wurde am 30. März wieder eröffnet unter den neuen Mietern, Regula und Burkard Kreyenbühl. Mit geladenen Gästen feierten die neuen Mieter des Ladens am Abend zuvor die Eröffnung.

Bäckerei Kreyenbühl expandiert

Bäckerei Kreyenbühl expandiert

Das traditionelle Bäckereifachgeschäft wurde am 30. März wieder eröffnet unter den neuen Mietern, Regula und Burkard Kreyenbühl. Mit geladenen Gästen feierten die neuen Mieter des Ladens am Abend zuvor die Eröffnung.

Maria-Bernarda-Archiv kommt nicht nach Auw

Maria-Bernarda-Archiv kommt nicht nach Auw

Die Hoffnung war gross, dass die Unterlagen über das Leben von Schwester Bernarda Bütler zukünftig in Auw gelagert werden. Doch im Entscheid des österreichischen Staatsarchivs wird das Material als «unzweifelhaft österreichisches Kulturgut» bezeichnet. Deshalb wird ...
Maria-Bernarda-Archiv kommt nicht nach Auw

Maria-Bernarda-Archiv kommt nicht nach Auw

Die Hoffnung war gross, dass die Unterlagen über das Leben von Schwester Bernarda Bütler zukünftig in Auw gelagert werden. Doch im Entscheid des österreichischen Staatsarchivs wird das Material als «unzweifelhaft österreichisches Kulturgut» bezeichnet. Deshalb wird ...
Ursula Brunner übergibt das Amt in neue Hände

Ursula Brunner übergibt das Amt in neue Hände

An der 93. Generalversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen des Bezirks Muri wurde die Präsidentin nach sieben Jahren im Amt verabschiedet. Edith Nietlispach tritt ihre Nachfolge an. Auch trat Kassiererin Brigitta Strebel nach zwölf Jahren zurück.

Ursula Brunner übergibt das Amt in neue Hände

Ursula Brunner übergibt das Amt in neue Hände

An der 93. Generalversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen des Bezirks Muri wurde die Präsidentin nach sieben Jahren im Amt verabschiedet. Edith Nietlispach tritt ihre Nachfolge an. Auch trat Kassiererin Brigitta Strebel nach zwölf Jahren zurück.

«Agro-Träff 2023» – für Kopf, Bauch und Herz

«Agro-Träff 2023» – für Kopf, Bauch und Herz

Auw Zum Motto «Hand in Hand» referierten zwei erfolgreiche Gründer von landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaften. Sie erzählten von ihren langjährigen Erfahrungswerten, den Hürden und den Vorzügen.

«Agro-Träff 2023» – für Kopf, Bauch und Herz

«Agro-Träff 2023» – für Kopf, Bauch und Herz

Auw Zum Motto «Hand in Hand» referierten zwei erfolgreiche Gründer von landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaften. Sie erzählten von ihren langjährigen Erfahrungswerten, den Hürden und den Vorzügen.

Grosses Adventskonzert der Musikschule Sins

Grosses Adventskonzert der Musikschule Sins

Sins Pünktlich zum 3. Advent lud die Musikschule Sins alle musikbegeisterten Zuschauer zum Adventskonzert in der katholischen Kirche in Sins. Während rund 1,5 Stunden verzauberten die Musikanten und Musikantinnen mit ihren einstudierten Stücken.

Grosses Adventskonzert der Musikschule Sins

Grosses Adventskonzert der Musikschule Sins

Sins Pünktlich zum 3. Advent lud die Musikschule Sins alle musikbegeisterten Zuschauer zum Adventskonzert in der katholischen Kirche in Sins. Während rund 1,5 Stunden verzauberten die Musikanten und Musikantinnen mit ihren einstudierten Stücken.

Weihnachtliche Klänge und eine Geschichte

Weihnachtliche Klänge und eine Geschichte

Am 2. Advent lud die Brass Band Auw Jung und Alt in die Katholische Kirche zu ihrem alljährlichen Adventskonzert. Auch der Samichlaus und sein Gefolge waren eingeladen und beehrten die Gäste mit einer Geschichte – dem bekannten Märchen «Aschenputtel» der Gebrüder ...
Weihnachtliche Klänge und eine Geschichte

Weihnachtliche Klänge und eine Geschichte

Am 2. Advent lud die Brass Band Auw Jung und Alt in die Katholische Kirche zu ihrem alljährlichen Adventskonzert. Auch der Samichlaus und sein Gefolge waren eingeladen und beehrten die Gäste mit einer Geschichte – dem bekannten Märchen «Aschenputtel» der Gebrüder ...
Wenn die Hausfrau sich verwirklichen will

Wenn die Hausfrau sich verwirklichen will

Endlich durften die Theaterleute von Auw wieder auf der Bühne stehen. Am Samstagabend fand die Premiere des Stückes «En ganz normaali Huusfrau» für die Sponsoren und Spender statt.

Wenn die Hausfrau sich verwirklichen will

Wenn die Hausfrau sich verwirklichen will

Endlich durften die Theaterleute von Auw wieder auf der Bühne stehen. Am Samstagabend fand die Premiere des Stückes «En ganz normaali Huusfrau» für die Sponsoren und Spender statt.

Zurück zum Steuerfuss von 108 Prozent

Zurück zum Steuerfuss von 108 Prozent

Am vergangenen Freitag lud der Gemeinderat Auw rund um Ammann Marlis Villiger zur Herbst-Gemeindeversammlung im Mehrzweckgebäude. Ein neuer, alter Steuerfuss, ein neues Feuerwehrfahrzeug und eine Alternative zum öffentlichen Verkehr wurden rege diskutiert.

Zurück zum Steuerfuss von 108 Prozent

Zurück zum Steuerfuss von 108 Prozent

Am vergangenen Freitag lud der Gemeinderat Auw rund um Ammann Marlis Villiger zur Herbst-Gemeindeversammlung im Mehrzweckgebäude. Ein neuer, alter Steuerfuss, ein neues Feuerwehrfahrzeug und eine Alternative zum öffentlichen Verkehr wurden rege diskutiert.

Kirchgemeindeversammlung Auw

Kirchgemeindeversammlung Auw

An der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 15. November haben von den insgesamt 982 Stimmberechtigten deren 46 teilgenommen. Die anwesenden Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst:

Kirchgemeindeversammlung Auw

Kirchgemeindeversammlung Auw

An der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 15. November haben von den insgesamt 982 Stimmberechtigten deren 46 teilgenommen. Die anwesenden Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst:

Kirchgemeindeversammlung Auw

Kirchgemeindeversammlung Auw

mr | Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Auw findet am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr, im Begegnungsraum (Sigristenpfrund) Auw statt. 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2021 2. Rechenschaftsbericht 2022 3. Genehmigung der Kirchenrechnung 2021 4. Beschlussfassung ...
Kirchgemeindeversammlung Auw

Kirchgemeindeversammlung Auw

mr | Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Auw findet am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr, im Begegnungsraum (Sigristenpfrund) Auw statt. 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2021 2. Rechenschaftsbericht 2022 3. Genehmigung der Kirchenrechnung 2021 4. Beschlussfassung ...
Mittagstisch ü60, Auw

Mittagstisch ü60, Auw

Am Donnerstag, 17. November um 11.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Kaufmann, Alikon. Herzlich willkommen sind neue Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen und Abmeldungen bei Jsabelle Bittel und Edith Leu Telefon 056 668 19 75.

Mittagstisch ü60, Auw

Mittagstisch ü60, Auw

Am Donnerstag, 17. November um 11.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Kaufmann, Alikon. Herzlich willkommen sind neue Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen und Abmeldungen bei Jsabelle Bittel und Edith Leu Telefon 056 668 19 75.

Bald heisst es wieder: «Vorhang auf» bei den Theateraufführungen in Auw

Bald heisst es wieder: «Vorhang auf» bei den Theateraufführungen in Auw

rs | Schon bald ist es soweit, für die Freunde des Theaters heisst es im Mehrzweckgebäude Auw wieder einmal «Vorhang auf». Wir laden Sie herzlich zum Lustspiel in drei Akten «En ganz normaali Huusfrau» und zu den diesjährigen Aufführungen der Theatergruppe ...
Bald heisst es wieder: «Vorhang auf» bei den Theateraufführungen in Auw

Bald heisst es wieder: «Vorhang auf» bei den Theateraufführungen in Auw

rs | Schon bald ist es soweit, für die Freunde des Theaters heisst es im Mehrzweckgebäude Auw wieder einmal «Vorhang auf». Wir laden Sie herzlich zum Lustspiel in drei Akten «En ganz normaali Huusfrau» und zu den diesjährigen Aufführungen der Theatergruppe ...
Auw: Beschädigungen im Dorf

Auw: Beschädigungen im Dorf

rh | In Auw wurden in den letzten Wochen etliche Einrichtungen mutwillig zerstört. Angefangen mit Sprayereien beim Kindergarten, führte die Tour der Vandalen weiter zur Telefonkabine und einem Fenster beim Schulhaus. Beide Einrichtungen wurden mit Steinen beworfen, so dass die Scheiben in ...
Auw: Beschädigungen im Dorf

Auw: Beschädigungen im Dorf

rh | In Auw wurden in den letzten Wochen etliche Einrichtungen mutwillig zerstört. Angefangen mit Sprayereien beim Kindergarten, führte die Tour der Vandalen weiter zur Telefonkabine und einem Fenster beim Schulhaus. Beide Einrichtungen wurden mit Steinen beworfen, so dass die Scheiben in ...
Schon bald schlägt die Kirchenuhr wieder

Schon bald schlägt die Kirchenuhr wieder

Auw Im Frühling begannen die Aussenrestaurierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Nikolaus. Sie beinhalten unter anderem: Reinigung und Ausbesserungsarbeiten am Mauerwerk, Zifferblätter und Statuen, einen neuen Anstrich und Architekturmalereien an Kirche und Turm sowie Reparaturarbeiten am ...
Schon bald schlägt die Kirchenuhr wieder

Schon bald schlägt die Kirchenuhr wieder

Auw Im Frühling begannen die Aussenrestaurierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Nikolaus. Sie beinhalten unter anderem: Reinigung und Ausbesserungsarbeiten am Mauerwerk, Zifferblätter und Statuen, einen neuen Anstrich und Architekturmalereien an Kirche und Turm sowie Reparaturarbeiten am ...
Jungbürger durften endlich wieder feiern

Jungbürger durften endlich wieder feiern

Gleich drei Jahrgänge zusammen trafen sich in diesem Jahr zur Jungbürgerfeier. Nach der Besichtigung der Gemeindekanzlei verschob sich die Truppe nach Meisterschwanden in die Militärsammlung.

Jungbürger durften endlich wieder feiern

Jungbürger durften endlich wieder feiern

Gleich drei Jahrgänge zusammen trafen sich in diesem Jahr zur Jungbürgerfeier. Nach der Besichtigung der Gemeindekanzlei verschob sich die Truppe nach Meisterschwanden in die Militärsammlung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote