Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

An der 105. Generalversammlung des KV Freiamt standen die Vorstandswahlen und das grosse Projekt zur Sanierung des Aussenplatzes und der Reithalle im Mittelpunkt. Auf das erneuerte Präsidium und die engagierten Mitglieder wartet eine herausfordernde Zeit.

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

Wechsel im Vorstand beim Kavallerieverein Freiamt

An der 105. Generalversammlung des KV Freiamt standen die Vorstandswahlen und das grosse Projekt zur Sanierung des Aussenplatzes und der Reithalle im Mittelpunkt. Auf das erneuerte Präsidium und die engagierten Mitglieder wartet eine herausfordernde Zeit.

Generalversammlung Kreativ77

Generalversammlung Kreativ77

Am 6. März trafen sich die Mitglieder vom Kreativ77 zur GV im Restaurant Einhorn in Sins. Präsidentin Anke Meierhans führte uns locker und speditiv durch die Traktanden. Es wurde zurückgeschaut auf die vergangenen Anlässe im 2024. Es fanden viele unterschiedliche Veranstaltungen ...
Generalversammlung Kreativ77

Generalversammlung Kreativ77

Am 6. März trafen sich die Mitglieder vom Kreativ77 zur GV im Restaurant Einhorn in Sins. Präsidentin Anke Meierhans führte uns locker und speditiv durch die Traktanden. Es wurde zurückgeschaut auf die vergangenen Anlässe im 2024. Es fanden viele unterschiedliche Veranstaltungen ...
Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Am 19. März fand die 77. Mitgliederversammlung von Die Mitte Auw statt.

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Die Mitte Auw: Generalversammlung und Referat

Am 19. März fand die 77. Mitgliederversammlung von Die Mitte Auw statt.

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Wie können wir Kinder und Jugendliche für ein Blechblasinstrument begeistern? Dies war eines von mehreren Themen, welche während des eintägigen Workshops der Brass Band Auw im Herbst 2023 behandelt wurde. Aus der Fragestellung hat sich «Gäch mit Bläch» entwickelt. ...
Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Innovatives Konzept zur Förderung der Blechblasmusik

Wie können wir Kinder und Jugendliche für ein Blechblasinstrument begeistern? Dies war eines von mehreren Themen, welche während des eintägigen Workshops der Brass Band Auw im Herbst 2023 behandelt wurde. Aus der Fragestellung hat sich «Gäch mit Bläch» entwickelt. ...
119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

Am Samstag, 22. März kurz nach 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 32 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder sowie vier Freimitglieder und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti.

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti

Am Samstag, 22. März kurz nach 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 32 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder sowie vier Freimitglieder und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 119. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti.

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Es ist so weit, am Morgen des 15. März versammelten sich 37 Turner und Turnerinnen mit grosser Vorfreude auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Nach einer kurzen Begrüssung starteten wir mit dem Befüllen der drei Busse. Eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug, und wir kamen im schönen ...
Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Ski-Weekend mit einem Teilnehmerrekord

Es ist so weit, am Morgen des 15. März versammelten sich 37 Turner und Turnerinnen mit grosser Vorfreude auf dem Schulhausplatz in Merenschwand. Nach einer kurzen Begrüssung starteten wir mit dem Befüllen der drei Busse. Eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug, und wir kamen im schönen ...
MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

Schon seit den Herbstferien turnt das MuKi jeden Donnerstagvormittag in der Turnhalle Dietwil. Unter dem Motto «Globi» haben wir jede Menge Spass gehabt, Purzelbäume geübt, sind geklettert, haben balanciert, sind gehüpft, gesprungen und haben gelacht.

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

MuKi- und VaKi-Turnen Dietwil

Schon seit den Herbstferien turnt das MuKi jeden Donnerstagvormittag in der Turnhalle Dietwil. Unter dem Motto «Globi» haben wir jede Menge Spass gehabt, Purzelbäume geübt, sind geklettert, haben balanciert, sind gehüpft, gesprungen und haben gelacht.

Erster Spielzeugflohmarkt in Dietwil

Erster Spielzeugflohmarkt in Dietwil

Letzten Mittwoch verwandelte sich die Ochsenmatt in Dietwil in ein wahres Paradies für Kinder und Familien: Der allererste Spielzeugflohmarkt, organisiert vom Frauenbund, zog zahlreiche Besucher an. Die Stände waren reichlich gefüllt mit allerlei Spielzeug, das sowohl kleine Schatzsucher ...
Erster Spielzeugflohmarkt in Dietwil

Erster Spielzeugflohmarkt in Dietwil

Letzten Mittwoch verwandelte sich die Ochsenmatt in Dietwil in ein wahres Paradies für Kinder und Familien: Der allererste Spielzeugflohmarkt, organisiert vom Frauenbund, zog zahlreiche Besucher an. Die Stände waren reichlich gefüllt mit allerlei Spielzeug, das sowohl kleine Schatzsucher ...
FSG Beinwil: Kontinuität ist Programm

FSG Beinwil: Kontinuität ist Programm

Nach der erfolgreichen Durchführung des FSG-Lottos vom 8. März in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle Beinwil, hat am Freitag, 14. März die Generalversammlung in der Alpwirtschaft Horben stattgefunden.

FSG Beinwil: Kontinuität ist Programm

FSG Beinwil: Kontinuität ist Programm

Nach der erfolgreichen Durchführung des FSG-Lottos vom 8. März in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle Beinwil, hat am Freitag, 14. März die Generalversammlung in der Alpwirtschaft Horben stattgefunden.

Generalversammlung der Schützengesellschaft Sins

Generalversammlung der Schützengesellschaft Sins

Am letzten Freitag durfte unser Präsident René Infanger die zahlreichen Mitglieder im Restaurant Kreuz in Meienberg begrüssen. Wie gewohnt starteten wir zuerst mit einem Apéro und einem feinen Nachtessen, bevor es zum amtlichen Teil überging. An dieser Stelle noch einmal ...
Generalversammlung der Schützengesellschaft Sins

Generalversammlung der Schützengesellschaft Sins

Am letzten Freitag durfte unser Präsident René Infanger die zahlreichen Mitglieder im Restaurant Kreuz in Meienberg begrüssen. Wie gewohnt starteten wir zuerst mit einem Apéro und einem feinen Nachtessen, bevor es zum amtlichen Teil überging. An dieser Stelle noch einmal ...
Demission des gesamten Vorstandes des Veloclubs Sins

Demission des gesamten Vorstandes des Veloclubs Sins

Nach einem feinen Nachtessen begrüsste Präsident Roland Wiss im Gasthof Hirschen in Auw 27 Clubmitglieder zur diesjährigen Generalversammlung. Die üblichen Traktanden eines Vereins konnten er und Kassierin Judith Klausner schnell abhaken, waren doch gemäss Traktandenliste die ...
Demission des gesamten Vorstandes des Veloclubs Sins

Demission des gesamten Vorstandes des Veloclubs Sins

Nach einem feinen Nachtessen begrüsste Präsident Roland Wiss im Gasthof Hirschen in Auw 27 Clubmitglieder zur diesjährigen Generalversammlung. Die üblichen Traktanden eines Vereins konnten er und Kassierin Judith Klausner schnell abhaken, waren doch gemäss Traktandenliste die ...
Erfolgreiche Kinderartikelbörse Auw

Erfolgreiche Kinderartikelbörse Auw

Secondhand macht Freude, ist beliebt und ist «in» – all das haben wir an der diesjährigen Frühlingsbörse vom 15. März gespürt.

Erfolgreiche Kinderartikelbörse Auw

Erfolgreiche Kinderartikelbörse Auw

Secondhand macht Freude, ist beliebt und ist «in» – all das haben wir an der diesjährigen Frühlingsbörse vom 15. März gespürt.

Dem Puls der Mitglieder auf der Spur

Dem Puls der Mitglieder auf der Spur

Die gut besuchte Generalversammlung der Oberfreiämter Buurechuchi konnte mit den Jahresberichten der Präsidentin Astrid Fischer und der Geschäftsleitung Ruth Vollenweider auf das vergangene Jahr zurückblicken. Zu den geselligen Anlässen zählen jeweils der Sommerhock und ...
Dem Puls der Mitglieder auf der Spur

Dem Puls der Mitglieder auf der Spur

Die gut besuchte Generalversammlung der Oberfreiämter Buurechuchi konnte mit den Jahresberichten der Präsidentin Astrid Fischer und der Geschäftsleitung Ruth Vollenweider auf das vergangene Jahr zurückblicken. Zu den geselligen Anlässen zählen jeweils der Sommerhock und ...
Kneipp-Verein Muri-Freiamt: Noch keine neuen Statuten

Kneipp-Verein Muri-Freiamt: Noch keine neuen Statuten

An der 49. Generalversammlung des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt genossen die Mitglieder eine energievolle Stimmung.

Kneipp-Verein Muri-Freiamt: Noch keine neuen Statuten

Kneipp-Verein Muri-Freiamt: Noch keine neuen Statuten

An der 49. Generalversammlung des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt genossen die Mitglieder eine energievolle Stimmung.

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss

Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein herzliches Dankeschön an die langjährige Unterstützung durch die Sponsoren und ein symbolischer Moment des Vereinszusammenhalts:

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein Sponsoren-Apéro im Zeichen der Gemeinschaft

Ein herzliches Dankeschön an die langjährige Unterstützung durch die Sponsoren und ein symbolischer Moment des Vereinszusammenhalts:

Im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums

Im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums

tst | Auf ein «unglaublich erfolgreiches Jahr» blickt Martin Abt, Präsident des Vereins Maria Bernarda in Auw, zurück. Zugleich auch ein sehr intensives Jahr. Ein Jahr, das ganz im Zeichen des 100. Todestags der Heiligen stand, die in Auw aufgewachsen ist und während ihrer ...
Im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums

Im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums

tst | Auf ein «unglaublich erfolgreiches Jahr» blickt Martin Abt, Präsident des Vereins Maria Bernarda in Auw, zurück. Zugleich auch ein sehr intensives Jahr. Ein Jahr, das ganz im Zeichen des 100. Todestags der Heiligen stand, die in Auw aufgewachsen ist und während ihrer ...
Statuten, Megafans und Partystimmung in Dietwil

Statuten, Megafans und Partystimmung in Dietwil

Am Freitag, 7. März fand die 104. Generalversammlung des Frauenbunds Dietwil statt. Auf die über 90 Mitglieder wartete eine zum Motto «Musik und Party» dekorierte Turnhalle. Schon beim Betreten war klar: Der Abend wird bunt, laut, abwechslungsreich und lustig.

Statuten, Megafans und Partystimmung in Dietwil

Statuten, Megafans und Partystimmung in Dietwil

Am Freitag, 7. März fand die 104. Generalversammlung des Frauenbunds Dietwil statt. Auf die über 90 Mitglieder wartete eine zum Motto «Musik und Party» dekorierte Turnhalle. Schon beim Betreten war klar: Der Abend wird bunt, laut, abwechslungsreich und lustig.

Wechsel im Vorstand der Frauenriege Beinwil

Wechsel im Vorstand der Frauenriege Beinwil

Die 29. Generalversammlung der Frauenriege vom 21. Februar wählte eine neue Aktuarin, ernannte ein Ehrenmitglied, durfte zwei neue Turnerinnen aufnehmen und ein 25-jähriges Jubiläum als Revisorin feiern.

Wechsel im Vorstand der Frauenriege Beinwil

Wechsel im Vorstand der Frauenriege Beinwil

Die 29. Generalversammlung der Frauenriege vom 21. Februar wählte eine neue Aktuarin, ernannte ein Ehrenmitglied, durfte zwei neue Turnerinnen aufnehmen und ein 25-jähriges Jubiläum als Revisorin feiern.

Ski-Weekend der Trachtengruppe Mühlau im Sörenberg

Ski-Weekend der Trachtengruppe Mühlau im Sörenberg

Vergangenes Wochenende erlebte die Trachtengruppe Mühlau ein unvergessliches Skiweekend im Sörenberg.

Ski-Weekend der Trachtengruppe Mühlau im Sörenberg

Ski-Weekend der Trachtengruppe Mühlau im Sörenberg

Vergangenes Wochenende erlebte die Trachtengruppe Mühlau ein unvergessliches Skiweekend im Sörenberg.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote