Lesetipps – Neuheiten aus der Bibliothek

Lesetipps – Neuheiten aus der Bibliothek

Sophie Braun lebt mit ihrer Familie in einem grosszügigen Haus am Genfer See. Das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt, denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt.

Lesetipps – Neuheiten aus der Bibliothek

Lesetipps – Neuheiten aus der Bibliothek

Sophie Braun lebt mit ihrer Familie in einem grosszügigen Haus am Genfer See. Das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt, denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt.

Grosses Interesse am Instrumentenparcours

Grosses Interesse am Instrumentenparcours

So viele wie noch nie! Rund 120 Kinder und ebenso viele Begleitpersonen begaben sich am vergangenen Samstag auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art. Die Musikschule Region Sins präsentierte ihr vielfältiges Angebot.

Grosses Interesse am Instrumentenparcours

Grosses Interesse am Instrumentenparcours

So viele wie noch nie! Rund 120 Kinder und ebenso viele Begleitpersonen begaben sich am vergangenen Samstag auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art. Die Musikschule Region Sins präsentierte ihr vielfältiges Angebot.

Abgeordnetenversammlung der Repla Oberes Freiamt

Abgeordnetenversammlung der Repla Oberes Freiamt

Sie umfasst 23 Ziele, 79 Strategien: die gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 des Kantons Aargau. Kantonsvertreter informierten die Abgeordneten über den aktuellsten Stand. Stephan Campi, Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales, kam dafür nach Sins.

Abgeordnetenversammlung der Repla Oberes Freiamt

Abgeordnetenversammlung der Repla Oberes Freiamt

Sie umfasst 23 Ziele, 79 Strategien: die gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 des Kantons Aargau. Kantonsvertreter informierten die Abgeordneten über den aktuellsten Stand. Stephan Campi, Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales, kam dafür nach Sins.

Eine Herkulesaufgabe für die Sänger des Männerchors Sins

Eine Herkulesaufgabe für die Sänger des Männerchors Sins

Das Aargauische Kantonale Gesangsfest steht vor der Tür. Am 24. und 25. Mai werden die grossen Säle der Gemeinde und die Kirche von hunderten von Sängern in Beschlag genommen.

Eine Herkulesaufgabe für die Sänger des Männerchors Sins

Eine Herkulesaufgabe für die Sänger des Männerchors Sins

Das Aargauische Kantonale Gesangsfest steht vor der Tür. Am 24. und 25. Mai werden die grossen Säle der Gemeinde und die Kirche von hunderten von Sängern in Beschlag genommen.

Rekordverdächtige Teilnahme an der GV

Rekordverdächtige Teilnahme an der GV

Hauptmagnet für die Mitglieder waren die Informationen zur bevorstehenden SIGA25 und die Möglichkeit, den Musterstand anzuschauen. Mit grosser Gastlichkeit gestaltete sich der Anlass im Küngsmattsaal.

Rekordverdächtige Teilnahme an der GV

Rekordverdächtige Teilnahme an der GV

Hauptmagnet für die Mitglieder waren die Informationen zur bevorstehenden SIGA25 und die Möglichkeit, den Musterstand anzuschauen. Mit grosser Gastlichkeit gestaltete sich der Anlass im Küngsmattsaal.

Würdigung für 20 Jahre Vorstandstätigkeit

Würdigung für 20 Jahre Vorstandstätigkeit

An der Generalversammlung des Frauenbunds Sins trat Beatrice Steiner nach 20 Jahren Vorstandsarbeit aus der Vereins leitung aus. Sie wurde mit viel Würde geehrt. Ein neues Leitungsteammitglied wurde mit Applaus aufgenommen. 

Würdigung für 20 Jahre Vorstandstätigkeit

Würdigung für 20 Jahre Vorstandstätigkeit

An der Generalversammlung des Frauenbunds Sins trat Beatrice Steiner nach 20 Jahren Vorstandsarbeit aus der Vereins leitung aus. Sie wurde mit viel Würde geehrt. Ein neues Leitungsteammitglied wurde mit Applaus aufgenommen. 

Fasnacht im Oberfreiamt

Fasnacht im Oberfreiamt

Der ultimative Ball für Mottoliebhaber ist der Schränzerball in Sins. Er ist einer der wenigen Bälle, an dem noch eine Maskenprämierung stattfindet und viele Besucher mottogerecht erscheinen.

Fasnacht im Oberfreiamt

Fasnacht im Oberfreiamt

Der ultimative Ball für Mottoliebhaber ist der Schränzerball in Sins. Er ist einer der wenigen Bälle, an dem noch eine Maskenprämierung stattfindet und viele Besucher mottogerecht erscheinen.

Viel Magie und noch mehr Konfetti in der Luft

Viel Magie und noch mehr Konfetti in der Luft

Ausgelassen, farbenfroh und fantasievoll – so präsentierte sich der Güdismontag. Das rekordverdächtige Fasnachtsspektakel begann am Nachmittag mit dem Kinderumzug und endete früh morgens in der Kaffistobe.

Viel Magie und noch mehr Konfetti in der Luft

Viel Magie und noch mehr Konfetti in der Luft

Ausgelassen, farbenfroh und fantasievoll – so präsentierte sich der Güdismontag. Das rekordverdächtige Fasnachtsspektakel begann am Nachmittag mit dem Kinderumzug und endete früh morgens in der Kaffistobe.

Generationenwechsel angebrochen

Generationenwechsel angebrochen

Bei der 130. Generalversammlung der Wasserversorgungs-Genossenschaft (WVG) Sins und Umgebung ging es für einmal um mehr als Zahlen und Projekte. Der Präsident und der Brunnenmeister traten zurück und wurden für ihre langjährigen Dienste geehrt.

Generationenwechsel angebrochen

Generationenwechsel angebrochen

Bei der 130. Generalversammlung der Wasserversorgungs-Genossenschaft (WVG) Sins und Umgebung ging es für einmal um mehr als Zahlen und Projekte. Der Präsident und der Brunnenmeister traten zurück und wurden für ihre langjährigen Dienste geehrt.

Mobilfunkstrahlung – unsichtbar belastend

Mobilfunkstrahlung – unsichtbar belastend

5G Mobilfunk – Nutzen oder Gefahr? Die Strahlungen werden immer mehr. Welche Auswirkungen diese Strahlen haben, erklärte der Fachexperte Marcel Hofmann eindrücklich.

Mobilfunkstrahlung – unsichtbar belastend

Mobilfunkstrahlung – unsichtbar belastend

5G Mobilfunk – Nutzen oder Gefahr? Die Strahlungen werden immer mehr. Welche Auswirkungen diese Strahlen haben, erklärte der Fachexperte Marcel Hofmann eindrücklich.

Zwei gern genutzte Dienstleister im Kulturhaus

Zwei gern genutzte Dienstleister im Kulturhaus

Seit Anfang Jahr sind die beiden Dienstleister, «Bibliothek» und «Ludothek» im Kulturhaus zu Hause. Die Nähe zueinander bringt für beide Institutionen ein Plus an Publikum.

Zwei gern genutzte Dienstleister im Kulturhaus

Zwei gern genutzte Dienstleister im Kulturhaus

Seit Anfang Jahr sind die beiden Dienstleister, «Bibliothek» und «Ludothek» im Kulturhaus zu Hause. Die Nähe zueinander bringt für beide Institutionen ein Plus an Publikum.

Landi Sins feiert ihr 130-jähriges Bestehen

Landi Sins feiert ihr 130-jähriges Bestehen

Die Farben gelb und grün waren Trumpf am vergangenen Samstag im Küngsmattsaal des Kulturhauses. Gemeinsam mit 260 Gästen zelebrierte die Genossenschaft ihr Jubiläum. Mit Rückblick und Ausblick, bodenständig und mit viel Humor.

Landi Sins feiert ihr 130-jähriges Bestehen

Landi Sins feiert ihr 130-jähriges Bestehen

Die Farben gelb und grün waren Trumpf am vergangenen Samstag im Küngsmattsaal des Kulturhauses. Gemeinsam mit 260 Gästen zelebrierte die Genossenschaft ihr Jubiläum. Mit Rückblick und Ausblick, bodenständig und mit viel Humor.

Verkehrschaos und Schnee verzögern den Skiausflug der Oberstufe Sins

Verkehrschaos und Schnee verzögern den Skiausflug der Oberstufe Sins

«Zum Schluss der Nachrichten erreicht uns eine aktuelle Verkehrsmeldung. Rund um das Oberdorf in Sins herrscht Stau. Bitte umfahren Sie das Gebiet Gemeindehaus – Schulstrasse – Ammannsmatt – Kirchrain grossräumig.»

Verkehrschaos und Schnee verzögern den Skiausflug der Oberstufe Sins

Verkehrschaos und Schnee verzögern den Skiausflug der Oberstufe Sins

«Zum Schluss der Nachrichten erreicht uns eine aktuelle Verkehrsmeldung. Rund um das Oberdorf in Sins herrscht Stau. Bitte umfahren Sie das Gebiet Gemeindehaus – Schulstrasse – Ammannsmatt – Kirchrain grossräumig.»

Charly Werder – Der Traumtänzer mit Visionen

Charly Werder – Der Traumtänzer mit Visionen

Man nannte sie schrill, wild und bunt, die Modezaren, Filmgrössen und Musiklegenden aus früheren Zeiten. Einer, der all diese Attribute in einem verkörperte, ist der heute in Sins lebende Urchamer Charly Werder.

Charly Werder – Der Traumtänzer mit Visionen

Charly Werder – Der Traumtänzer mit Visionen

Man nannte sie schrill, wild und bunt, die Modezaren, Filmgrössen und Musiklegenden aus früheren Zeiten. Einer, der all diese Attribute in einem verkörperte, ist der heute in Sins lebende Urchamer Charly Werder.

Co-Schulleitung geht auf Ende Monat

Co-Schulleitung geht auf Ende Monat

Die neue Co-Schulleitung an der Primarschule Sins hat Ende Januar die Kündigung ausgesprochen. Dies wegen unlösbarer Differenzen. Ein herber Verlust für die Schule und die Gemeinde.

Co-Schulleitung geht auf Ende Monat

Co-Schulleitung geht auf Ende Monat

Die neue Co-Schulleitung an der Primarschule Sins hat Ende Januar die Kündigung ausgesprochen. Dies wegen unlösbarer Differenzen. Ein herber Verlust für die Schule und die Gemeinde.

Die Arealüberbauung nimmt Form an

Die Arealüberbauung nimmt Form an

Nun liegt auch das Baugesuch der Auto Suter AG vor. Damit können auf dem Bahnhofgebiet bald die Bagger auffahren. Denn die beiden Bauherren wollen ihre Vorhaben zusammen starten. Nebst der Migros-Filiale, einer Tiefgarage und einem Showroom, sind auch Wohnungen geplant.

Die Arealüberbauung nimmt Form an

Die Arealüberbauung nimmt Form an

Nun liegt auch das Baugesuch der Auto Suter AG vor. Damit können auf dem Bahnhofgebiet bald die Bagger auffahren. Denn die beiden Bauherren wollen ihre Vorhaben zusammen starten. Nebst der Migros-Filiale, einer Tiefgarage und einem Showroom, sind auch Wohnungen geplant.

Was braucht die ältere Bevölkerung?

Was braucht die ältere Bevölkerung?

Zum 15. Mal fand das Altersforum Bezirk Muri statt. Fachvertreter informierten über die aktuelle Situation und gaben einen Ausblick in die Zukunft. Die ältere Bevölkerung wird künftig wachsen und befindet sich in einem nie da gewesenen Lebensabschnitt.

Was braucht die ältere Bevölkerung?

Was braucht die ältere Bevölkerung?

Zum 15. Mal fand das Altersforum Bezirk Muri statt. Fachvertreter informierten über die aktuelle Situation und gaben einen Ausblick in die Zukunft. Die ältere Bevölkerung wird künftig wachsen und befindet sich in einem nie da gewesenen Lebensabschnitt.

Konkreter Lösungsvorschlag da

Konkreter Lösungsvorschlag da

Vandalismus wird immer bösartiger. Die Schule, die Gemeinde und auch die Eltern wollen Massnahmen. Bereits einmal trafen sich Vertreter verschiedener Gruppen, um Lösungsansätze zu definieren. Am Montagabend fand eine zweite Zusammenkunft statt.

Konkreter Lösungsvorschlag da

Konkreter Lösungsvorschlag da

Vandalismus wird immer bösartiger. Die Schule, die Gemeinde und auch die Eltern wollen Massnahmen. Bereits einmal trafen sich Vertreter verschiedener Gruppen, um Lösungsansätze zu definieren. Am Montagabend fand eine zweite Zusammenkunft statt.

Die Musikgesellschaft mit Gästen am Konzert

Die Musikgesellschaft mit Gästen am Konzert

Nebst der Happy Marching Band, die beide Konzerte eröffnete, hatte die Musikgesellschaft weitere Gäste geladen, die das Konzert bereicherten. Es war das Ensemble der Vocal Friends. Rund 40 Sängerinnen und Sänger wirkten mit.

Die Musikgesellschaft mit Gästen am Konzert

Die Musikgesellschaft mit Gästen am Konzert

Nebst der Happy Marching Band, die beide Konzerte eröffnete, hatte die Musikgesellschaft weitere Gäste geladen, die das Konzert bereicherten. Es war das Ensemble der Vocal Friends. Rund 40 Sängerinnen und Sänger wirkten mit.

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Der Männerchor Sins hatte die Ehre, das erste Konzert im Küngsmattsaal aufzuführen. «Das war ein gewaltiger Unterschied zu früher», meinte Rolf Leu zum Thema Akustik. Chor und Theaterleute überzeugten die Besucher.

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Chor und Theaterleute mit Top-Leistungen

Der Männerchor Sins hatte die Ehre, das erste Konzert im Küngsmattsaal aufzuführen. «Das war ein gewaltiger Unterschied zu früher», meinte Rolf Leu zum Thema Akustik. Chor und Theaterleute überzeugten die Besucher.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote