Koffermarkt im Glashaus der Gärtnerei Waldispühl

Koffermarkt im Glashaus der Gärtnerei Waldispühl

Wir starten am Samstag, 12. Oktober mit unserem zweiten Koffermarkt im Glashaus, inmitten von Herbstblumen, organisiert und koordiniert von Yvonne Bammert, Sins und unserem Gärtnerei-Team.

Koffermarkt im Glashaus der Gärtnerei Waldispühl

Koffermarkt im Glashaus der Gärtnerei Waldispühl

Wir starten am Samstag, 12. Oktober mit unserem zweiten Koffermarkt im Glashaus, inmitten von Herbstblumen, organisiert und koordiniert von Yvonne Bammert, Sins und unserem Gärtnerei-Team.

Arbeitslosenquote im September bei 2,7 Prozent

Arbeitslosenquote im September bei 2,7 Prozent

Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende September 2024 62 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,7 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist sie um 0,6 Prozentpunkte gestiegen.

Arbeitslosenquote im September bei 2,7 Prozent

Arbeitslosenquote im September bei 2,7 Prozent

Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende September 2024 62 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,7 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist sie um 0,6 Prozentpunkte gestiegen.

Café Fédéral in Muri mit der ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard

Café Fédéral in Muri mit der ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard

Trotz Ferienbeginn Mitte-Präsidentin Franziska Stenico am 28. September ein gut besuchtes Café Fédéral in der Pflegimuri eröffnen.

Café Fédéral in Muri mit der ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard

Café Fédéral in Muri mit der ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard

Trotz Ferienbeginn Mitte-Präsidentin Franziska Stenico am 28. September ein gut besuchtes Café Fédéral in der Pflegimuri eröffnen.

Ausflug zu den Bernarda-Schwestern nach Gaissau

Ausflug zu den Bernarda-Schwestern nach Gaissau

Der diesjährige Ausflug des Vereins Maria Bernarda führte am Samstag, 28. September zu den Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf im vorarlbergischen Gaissau. Das Angebot stiess auf sehr grosses Interesse und der Ausflug durfte denn auch mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
Ausflug zu den Bernarda-Schwestern nach Gaissau

Ausflug zu den Bernarda-Schwestern nach Gaissau

Der diesjährige Ausflug des Vereins Maria Bernarda führte am Samstag, 28. September zu den Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf im vorarlbergischen Gaissau. Das Angebot stiess auf sehr grosses Interesse und der Ausflug durfte denn auch mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
Markus Dieth als Präsident der KdK wiedergewählt

Markus Dieth als Präsident der KdK wiedergewählt

Landammann Markus Dieth wird auch in den nächsten zwei Jahren die Konferenz der Kantonsregierungen präsidieren. Die Plenarversammlung bestätigte ihn für eine zweite Amtszeit.

Markus Dieth als Präsident der KdK wiedergewählt

Markus Dieth als Präsident der KdK wiedergewählt

Landammann Markus Dieth wird auch in den nächsten zwei Jahren die Konferenz der Kantonsregierungen präsidieren. Die Plenarversammlung bestätigte ihn für eine zweite Amtszeit.

Vereinsreise Jodlerklub Heimelig Sins in die Ostschweiz

Vereinsreise Jodlerklub Heimelig Sins in die Ostschweiz

Am Freitag, 20. September fuhren wir bereits um 7 Uhr ab Bachtal-Parkplatz mit dem Car los – über den Hirzel, entlang des Walensees nach Bad Ragaz. Dort stiegen wir um auf den Schluchtenbus, um in der vier Kilometer entfernten Tamina-Schlucht das alten Bad Pfäfers zu besuchen. Von einer ...
Vereinsreise Jodlerklub Heimelig Sins in die Ostschweiz

Vereinsreise Jodlerklub Heimelig Sins in die Ostschweiz

Am Freitag, 20. September fuhren wir bereits um 7 Uhr ab Bachtal-Parkplatz mit dem Car los – über den Hirzel, entlang des Walensees nach Bad Ragaz. Dort stiegen wir um auf den Schluchtenbus, um in der vier Kilometer entfernten Tamina-Schlucht das alten Bad Pfäfers zu besuchen. Von einer ...
Verabschiedung von Claudia De Pietro

Verabschiedung von Claudia De Pietro

pd | Während 22 Jahren hat Claudia De Pietro als Präsidentin der Bibliothekskommission geamtet. Sie hat sich in dieser langen Zeit als loyale, kollegiale Teamplayerin für die Anliegen unserer Gemeindebibliothek eingesetzt. Wir danken Claudia für ihr grosses Engagement. Auf ihrem ...
Verabschiedung von Claudia De Pietro

Verabschiedung von Claudia De Pietro

pd | Während 22 Jahren hat Claudia De Pietro als Präsidentin der Bibliothekskommission geamtet. Sie hat sich in dieser langen Zeit als loyale, kollegiale Teamplayerin für die Anliegen unserer Gemeindebibliothek eingesetzt. Wir danken Claudia für ihr grosses Engagement. Auf ihrem ...
Jungbürgerfeier in Abtwil

Jungbürgerfeier in Abtwil

Am letzten Freitag versammelten sich um 17.30 Uhr acht Jungbürgerinnen und Jungbürger, zusammen mit dem Gemeinderat und Priska Bernet von der Gemeindeverwaltung, beim Postplatz zur diesjährigen Jungbürgerfeier. Eingeladen wurden die beiden Jahrgänge 2005 und 2006, von denen ...
Jungbürgerfeier in Abtwil

Jungbürgerfeier in Abtwil

Am letzten Freitag versammelten sich um 17.30 Uhr acht Jungbürgerinnen und Jungbürger, zusammen mit dem Gemeinderat und Priska Bernet von der Gemeindeverwaltung, beim Postplatz zur diesjährigen Jungbürgerfeier. Eingeladen wurden die beiden Jahrgänge 2005 und 2006, von denen ...
Regierungsrat Stephan Attiger zu Gast beim Polit-Abend der FDP Bezirk Muri

Regierungsrat Stephan Attiger zu Gast beim Polit-Abend der FDP Bezirk Muri

Beim FDP Polit-Anlass in den Räumlichkeiten von Schreinerei Käppeli und Parkett Käppeli in Merenschwand zeigte der Aargauer Energiedirektor Stephan Attiger die verschiedenen Facetten der Aargauer Energiepolitik und die entscheidenden Herausforderungen auf.

Regierungsrat Stephan Attiger zu Gast beim Polit-Abend der FDP Bezirk Muri

Regierungsrat Stephan Attiger zu Gast beim Polit-Abend der FDP Bezirk Muri

Beim FDP Polit-Anlass in den Räumlichkeiten von Schreinerei Käppeli und Parkett Käppeli in Merenschwand zeigte der Aargauer Energiedirektor Stephan Attiger die verschiedenen Facetten der Aargauer Energiepolitik und die entscheidenden Herausforderungen auf.

Multikartenrabatt entfällt ab Fahrplanwechsel

Multikartenrabatt entfällt ab Fahrplanwechsel

pd/red | Seit Jahren geht in der ganzen Schweiz der Absatz von Mehrfahrkarten und Multikarten auf Papier drastisch zurück, so auch in der A-Welle.

Multikartenrabatt entfällt ab Fahrplanwechsel

Multikartenrabatt entfällt ab Fahrplanwechsel

pd/red | Seit Jahren geht in der ganzen Schweiz der Absatz von Mehrfahrkarten und Multikarten auf Papier drastisch zurück, so auch in der A-Welle.

Brustgesundheit im Spital Muri

Brustgesundheit im Spital Muri

Alljährlich rückt der internationale Brustkrebsmonat Oktober in den Fokus. Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Das Spital Muri unterstützt diese Aufklärungskampagne mit zwei Veranstaltungen.

Brustgesundheit im Spital Muri

Brustgesundheit im Spital Muri

Alljährlich rückt der internationale Brustkrebsmonat Oktober in den Fokus. Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Das Spital Muri unterstützt diese Aufklärungskampagne mit zwei Veranstaltungen.

Zwei unterschiedliche Komiker im Kino Cinepol

Zwei unterschiedliche Komiker im Kino Cinepol

pd | Den Anfang macht Ezra. Der autistische Junge wird von seinem Vater, dem etwas bemühten Stand-Up Comedian, kurzerhand entführt. Weil Ezra von der Schule geflogen ist und in einer Förderanstalt untergebracht zu werden droht, greift der Vater zum drastischen Mittel, und schon sind die ...
Zwei unterschiedliche Komiker im Kino Cinepol

Zwei unterschiedliche Komiker im Kino Cinepol

pd | Den Anfang macht Ezra. Der autistische Junge wird von seinem Vater, dem etwas bemühten Stand-Up Comedian, kurzerhand entführt. Weil Ezra von der Schule geflogen ist und in einer Förderanstalt untergebracht zu werden droht, greift der Vater zum drastischen Mittel, und schon sind die ...
Workshop-Besuch bei einer Klasse von Schreinerinnen und Schreinern in Lenzburg

Workshop-Besuch bei einer Klasse von Schreinerinnen und Schreinern in Lenzburg

Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt, besuchte in Lenzburg einen Power-Aargau-Workshop und tauschte sich mit einer Berufsschulklasse aus.

Workshop-Besuch bei einer Klasse von Schreinerinnen und Schreinern in Lenzburg

Workshop-Besuch bei einer Klasse von Schreinerinnen und Schreinern in Lenzburg

Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt, besuchte in Lenzburg einen Power-Aargau-Workshop und tauschte sich mit einer Berufsschulklasse aus.

Gemeinde-Exekutiven: Untervertretung von Frauen

Gemeinde-Exekutiven: Untervertretung von Frauen

Frauen und ihre Lebenserfahrungen sind in Gemeinde-Exekutiven nach wie vor deutlich untervertreten. Da dies in der Öffentlichkeit kein Thema ist, trafen sich Gemeinderätinnen aus vier Kantonen zu einem Austausch.

Gemeinde-Exekutiven: Untervertretung von Frauen

Gemeinde-Exekutiven: Untervertretung von Frauen

Frauen und ihre Lebenserfahrungen sind in Gemeinde-Exekutiven nach wie vor deutlich untervertreten. Da dies in der Öffentlichkeit kein Thema ist, trafen sich Gemeinderätinnen aus vier Kantonen zu einem Austausch.

Es war im September vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im September vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Dorffest Dietwil – nichts für Wasserscheue Auch dieses Jahr hiess es für die Dietwiler Vereine wieder kämpfen für den Sieg am Dorffest. In sieben unterhaltsamen Spielen massen sich Teilnehmende aus zwölf Vereinen in Schnelligkeit, Wendigkeit und vor allem in Wasserfestigkeit. ...
Es war im September vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im September vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Dorffest Dietwil – nichts für Wasserscheue Auch dieses Jahr hiess es für die Dietwiler Vereine wieder kämpfen für den Sieg am Dorffest. In sieben unterhaltsamen Spielen massen sich Teilnehmende aus zwölf Vereinen in Schnelligkeit, Wendigkeit und vor allem in Wasserfestigkeit. ...
Ausflug mit Senioren aus Merenschwand

Ausflug mit Senioren aus Merenschwand

Am Dienstag, 3. September hatte der Gemeinderat Merenschwand alle über 65-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner von Merenschwand zu einer genussvollen Reise eingeladen.

Ausflug mit Senioren aus Merenschwand

Ausflug mit Senioren aus Merenschwand

Am Dienstag, 3. September hatte der Gemeinderat Merenschwand alle über 65-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner von Merenschwand zu einer genussvollen Reise eingeladen.

Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger

Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger

pd | Die FDP Bezirk Muri lädt alle Interessierten – unabhängig einer Parteizugehörigkeit – herzlich zu einem öffentlichen Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt ein. Der Anlass findet am Montag, 16. September, ...
Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger

Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger

pd | Die FDP Bezirk Muri lädt alle Interessierten – unabhängig einer Parteizugehörigkeit – herzlich zu einem öffentlichen Polit-Abend mit Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt ein. Der Anlass findet am Montag, 16. September, ...
Aktionstage Psychische Gesundheit

Aktionstage Psychische Gesundheit

Vom 1. September bis 2. November finden die 11. Aktionstage Psychische Gesundheit an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau statt. Die Veranstaltungen der beteiligten Institutionen thematisieren die psychische Gesundheit.

Aktionstage Psychische Gesundheit

Aktionstage Psychische Gesundheit

Vom 1. September bis 2. November finden die 11. Aktionstage Psychische Gesundheit an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau statt. Die Veranstaltungen der beteiligten Institutionen thematisieren die psychische Gesundheit.

Alzheimer Aargau – Unterstützung für Angehörige

Alzheimer Aargau – Unterstützung für Angehörige

pd | Sie sind nicht allein. Die Betreuung eines geliebten Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz ist eine grosse Herausforderung. Wir bei Alzheimer Aargau – kantonale Sektion von Alzheimer Schweiz – wissen, wie wichtig es ist, gehört zu werden und Unterstützung ...
Alzheimer Aargau – Unterstützung für Angehörige

Alzheimer Aargau – Unterstützung für Angehörige

pd | Sie sind nicht allein. Die Betreuung eines geliebten Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz ist eine grosse Herausforderung. Wir bei Alzheimer Aargau – kantonale Sektion von Alzheimer Schweiz – wissen, wie wichtig es ist, gehört zu werden und Unterstützung ...
Berufsentdeckungstage im September – Berufsberatung unterwegs

Berufsentdeckungstage im September – Berufsberatung unterwegs

Im September finden viele Berufsinformationsanlässe statt. ask! beteiligt sich an diversen Events mit einem eigenen Stand. Die Berufsberaterinnen und -berater erklären den Jugendlichen das Bildungssystem und geben Auskunft zu allen Fragen rund um die Berufswahl. Eltern sind ebenfalls will ...
Berufsentdeckungstage im September – Berufsberatung unterwegs

Berufsentdeckungstage im September – Berufsberatung unterwegs

Im September finden viele Berufsinformationsanlässe statt. ask! beteiligt sich an diversen Events mit einem eigenen Stand. Die Berufsberaterinnen und -berater erklären den Jugendlichen das Bildungssystem und geben Auskunft zu allen Fragen rund um die Berufswahl. Eltern sind ebenfalls will ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote