Weihnachtspäckli für Rumänien

Weihnachtspäckli für Rumänien

Endlich, am Sonntag, 1. Dezember machten wir wie jedes Jahr wieder 200 Rumänien-Weihnachtspäckli. Dieses Jahr waren wir 13 Personen. Dies macht die Familie Stocker bereits seit 19 Jahren. Zu Beginn war es ein Schulprojekt von Mirjam Stocker, sie machten damals 100 Päckli. Von Jahr zu ...
Weihnachtspäckli für Rumänien

Weihnachtspäckli für Rumänien

Endlich, am Sonntag, 1. Dezember machten wir wie jedes Jahr wieder 200 Rumänien-Weihnachtspäckli. Dieses Jahr waren wir 13 Personen. Dies macht die Familie Stocker bereits seit 19 Jahren. Zu Beginn war es ein Schulprojekt von Mirjam Stocker, sie machten damals 100 Päckli. Von Jahr zu ...
Es war im Dezember vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im Dezember vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Schulnachrichten aus Abtwil Der Jahres-, beziehungsweise Jahrtausendwechsel steht unmittelbar bevor, und wir möchten es an dieser Stelle nicht unterlassen, uns bei allen Schülern, den Eltern, der gesamten Lehrerschaft sowie allen weiteren Beteiligten, für das aktive Mitmachen und Mitgestalten ...
Es war im Dezember vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im Dezember vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Schulnachrichten aus Abtwil Der Jahres-, beziehungsweise Jahrtausendwechsel steht unmittelbar bevor, und wir möchten es an dieser Stelle nicht unterlassen, uns bei allen Schülern, den Eltern, der gesamten Lehrerschaft sowie allen weiteren Beteiligten, für das aktive Mitmachen und Mitgestalten ...
Geburtsstunde für die «RIF Oberes Freiamt»

Geburtsstunde für die «RIF Oberes Freiamt»

14 Gemeinden im Bezirk Muri schaffen eine gemeinsame regionale Integrationsfachstelle

Geburtsstunde für die «RIF Oberes Freiamt»

Geburtsstunde für die «RIF Oberes Freiamt»

14 Gemeinden im Bezirk Muri schaffen eine gemeinsame regionale Integrationsfachstelle

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

SM Vereinsturnen Jugend in Sins und Oberrüti: Herzlicher Willkommensgruss

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

SM Vereinsturnen Jugend in Sins und Oberrüti: Herzlicher Willkommensgruss

Ralf Bucher für das Grossratspräsidium nominiert

Ralf Bucher für das Grossratspräsidium nominiert

Das Büro des Grossen Rats hat das Grossratspräsidium 2025 nominiert und den Vorschlag für die Zusammensetzung und Grösse der grossrätlichen Kommissionen für die neue Legislaturperiode 2025/2028 beschlossen.

Ralf Bucher für das Grossratspräsidium nominiert

Ralf Bucher für das Grossratspräsidium nominiert

Das Büro des Grossen Rats hat das Grossratspräsidium 2025 nominiert und den Vorschlag für die Zusammensetzung und Grösse der grossrätlichen Kommissionen für die neue Legislaturperiode 2025/2028 beschlossen.

Teilrevision Bundesgesetz über die Familienzulagen

Teilrevision Bundesgesetz über die Familienzulagen

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (EG Familienzulagengesetz, EG FamZG) teilweise zu revidieren. Der Grosse Rat hat die Erhöhung der Familienzulagen in der 1. Beratung auf 25 Franken pro Monat festgelegt.

Teilrevision Bundesgesetz über die Familienzulagen

Teilrevision Bundesgesetz über die Familienzulagen

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (EG Familienzulagengesetz, EG FamZG) teilweise zu revidieren. Der Grosse Rat hat die Erhöhung der Familienzulagen in der 1. Beratung auf 25 Franken pro Monat festgelegt.

Holzenergie Freiamt geht in die Zukunft

Holzenergie Freiamt geht in die Zukunft

pd | Die Erfolgsgeschichte von Holzenergie Freiamt beginnt vor über 25 Jahren. In den Wäldern des Freiamtes befand sich viel Holz, welches qualitativ nicht dem Anspruch der Sägerei genügte und kaum Abnehmer fand. Verschiedene Vertreter der Forstwirtschaft und der Gebäudetechnik ...
Holzenergie Freiamt geht in die Zukunft

Holzenergie Freiamt geht in die Zukunft

pd | Die Erfolgsgeschichte von Holzenergie Freiamt beginnt vor über 25 Jahren. In den Wäldern des Freiamtes befand sich viel Holz, welches qualitativ nicht dem Anspruch der Sägerei genügte und kaum Abnehmer fand. Verschiedene Vertreter der Forstwirtschaft und der Gebäudetechnik ...
Fasnachtsumzug Dietwil – die Tradition lebt weiter

Fasnachtsumzug Dietwil – die Tradition lebt weiter

Nach dem erfolgreichen, kurzfristig organisierten Fasnachtsumzug im Jahr 2024 zieht das eingesprungene Organisationskomitee ein erfreuliches Fazit: Der Fasnachtsumzug 2025 wird am Sonntag, 2. März erneut stattfinden.

Fasnachtsumzug Dietwil – die Tradition lebt weiter

Fasnachtsumzug Dietwil – die Tradition lebt weiter

Nach dem erfolgreichen, kurzfristig organisierten Fasnachtsumzug im Jahr 2024 zieht das eingesprungene Organisationskomitee ein erfreuliches Fazit: Der Fasnachtsumzug 2025 wird am Sonntag, 2. März erneut stattfinden.

Hochwasserschutz Reuss ohne Kulturlandverlust

Hochwasserschutz Reuss ohne Kulturlandverlust

Im Rahmen eines grösseren Hochwasserschutzprojekts an der Reuss sollen in Dietwil und Oberrüti die Reussdämme verlegt werden. Dabei gehen mehrere Hektaren Fruchtfolgeflächen verloren. Die Mitte des Bezirks Muri fordert den Kanton auf, das Projekt zu überarbeiten und nur die ...
Hochwasserschutz Reuss ohne Kulturlandverlust

Hochwasserschutz Reuss ohne Kulturlandverlust

Im Rahmen eines grösseren Hochwasserschutzprojekts an der Reuss sollen in Dietwil und Oberrüti die Reussdämme verlegt werden. Dabei gehen mehrere Hektaren Fruchtfolgeflächen verloren. Die Mitte des Bezirks Muri fordert den Kanton auf, das Projekt zu überarbeiten und nur die ...
Aargau: Kantonsweite Fahndungsaktion gegen Einbrecher

Aargau: Kantonsweite Fahndungsaktion gegen Einbrecher

Zusammen mit ihren Partnerorganisationen führte die Kantonspolizei Aargau am Samstag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Von den weit über 1’300 kontrollierten Personen gingen der Polizei Dutzende aus verschiedenen Gründen ins Netz. Ein mutmassliches Einbrechertrio wurde g ...
Aargau: Kantonsweite Fahndungsaktion gegen Einbrecher

Aargau: Kantonsweite Fahndungsaktion gegen Einbrecher

Zusammen mit ihren Partnerorganisationen führte die Kantonspolizei Aargau am Samstag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Von den weit über 1’300 kontrollierten Personen gingen der Polizei Dutzende aus verschiedenen Gründen ins Netz. Ein mutmassliches Einbrechertrio wurde g ...
Überschwemmung … was tun? Die Feuerwehr informiert und zeigt auf

Überschwemmung … was tun? Die Feuerwehr informiert und zeigt auf

Die Feuerwehr Dietwil-Oberrüti hat die Einsätze nach den beiden Unwettern im Juni und September in Dietwil und Oberrüti analysiert und kritisch hinterfragt. Dies ist ein normaler Prozess nach jedem Einsatz. Dabei wurden einige Punkte im Bereich der Infrastruktur für die Einsatzleitung ...
Überschwemmung … was tun? Die Feuerwehr informiert und zeigt auf

Überschwemmung … was tun? Die Feuerwehr informiert und zeigt auf

Die Feuerwehr Dietwil-Oberrüti hat die Einsätze nach den beiden Unwettern im Juni und September in Dietwil und Oberrüti analysiert und kritisch hinterfragt. Dies ist ein normaler Prozess nach jedem Einsatz. Dabei wurden einige Punkte im Bereich der Infrastruktur für die Einsatzleitung ...
Starker Schneefall hat Post-Dienstleistung beeinträchtigt

Starker Schneefall hat Post-Dienstleistung beeinträchtigt

red | Schweizweit haben die starken Schneefälle am Donnerstag zu Behinderungen im Strassenverkehr und zu Verspätungen auf der Schiene geführt. Deshalb konnte auch die Zustellung der Post nicht gewährleistet werden. Das hat dazu geführt, dass die Anzeiger-Leserinnen ...
Starker Schneefall hat Post-Dienstleistung beeinträchtigt

Starker Schneefall hat Post-Dienstleistung beeinträchtigt

red | Schweizweit haben die starken Schneefälle am Donnerstag zu Behinderungen im Strassenverkehr und zu Verspätungen auf der Schiene geführt. Deshalb konnte auch die Zustellung der Post nicht gewährleistet werden. Das hat dazu geführt, dass die Anzeiger-Leserinnen ...
Polizeimeldung

Polizeimeldung

Aargau: Zahlreiche Unfälle wegen Wintereinbruchs

Polizeimeldung

Polizeimeldung

Aargau: Zahlreiche Unfälle wegen Wintereinbruchs

Abtwil neu mit Glasfasernetz

Abtwil neu mit Glasfasernetz

Die Gemeinde Abtwil hat jetzt auch Glasfasernetzanschluss. Dies wurde in Kooperation mit Swisscom und der Elektra Sins realisiert.

Abtwil neu mit Glasfasernetz

Abtwil neu mit Glasfasernetz

Die Gemeinde Abtwil hat jetzt auch Glasfasernetzanschluss. Dies wurde in Kooperation mit Swisscom und der Elektra Sins realisiert.

Adventsfenster Beinwil, Oberrüti, Mühlau, Auw/Rüstenschwil

Adventsfenster Beinwil, Oberrüti, Mühlau, Auw/Rüstenschwil

Adventsfenster Beinwil, Oberrüti, Mühlau, Auw/Rüstenschwil

Adventsfenster Beinwil, Oberrüti, Mühlau, Auw/Rüstenschwil

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für Laura Gautschi aus Sins

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für Laura Gautschi aus Sins

Es war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis zum 42. Mal verliehen.

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für Laura Gautschi aus Sins

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für Laura Gautschi aus Sins

Es war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis zum 42. Mal verliehen.

Sanierung der Prüfhalle Schafisheim fast abgeschlossen

Sanierung der Prüfhalle Schafisheim fast abgeschlossen

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Prüfhalle in Schafisheim nähern sich ihrem Abschluss. Ab dem 6. Januar 2025 werden dort wieder Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Das Strassenverkehrsamt hat bereits erste Einladungen verschickt.

Sanierung der Prüfhalle Schafisheim fast abgeschlossen

Sanierung der Prüfhalle Schafisheim fast abgeschlossen

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Prüfhalle in Schafisheim nähern sich ihrem Abschluss. Ab dem 6. Januar 2025 werden dort wieder Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Das Strassenverkehrsamt hat bereits erste Einladungen verschickt.

Es war im November vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im November vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Neue Mehrzweckhalle für Abtwil Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der neuen Halle, einem Apéro im neuen Vereinslokal und einem Bankett mit offiziellem Teil wurde die Mehrzweckhalle in Abtwil ihrer gemeinnützigen Bestimmung übergeben. Es ist ein Werk für die Dorfgemeinscha", ...
Es war im November vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Es war im November vor 25 Jahren – Rückblick des Anzeigers

Neue Mehrzweckhalle für Abtwil Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der neuen Halle, einem Apéro im neuen Vereinslokal und einem Bankett mit offiziellem Teil wurde die Mehrzweckhalle in Abtwil ihrer gemeinnützigen Bestimmung übergeben. Es ist ein Werk für die Dorfgemeinscha", ...
Natur

Natur

«Gut versteckt hinter einer Tarnwand sass ich im Frühsommer in der Frühe am Waldrand und beobachtete die Wiese. Meine Kamera hatte ich in Stellung gebracht und konnte die Stille geniessen. Ich wusste, dass sich hier schon Füchse zeigten. Tatsächlich musste ich nicht lange warten ...
Natur

Natur

«Gut versteckt hinter einer Tarnwand sass ich im Frühsommer in der Frühe am Waldrand und beobachtete die Wiese. Meine Kamera hatte ich in Stellung gebracht und konnte die Stille geniessen. Ich wusste, dass sich hier schon Füchse zeigten. Tatsächlich musste ich nicht lange warten ...
Offene Turnhalle: «ä Turnhalle, wo’s fägt!»

Offene Turnhalle: «ä Turnhalle, wo’s fägt!»

Morgen Samstag ist es wieder so weit: Das OK-Team von Kreativ77 und dem ElKi-Turnen öffnet die Türen zur Turnhalle Ammannsmatt in Sins für Kinder bis 7 Jahre. Freut euch auf eine spannende Bewegungslandscha" und jede Menge Spass für die ganze Familie.

Offene Turnhalle: «ä Turnhalle, wo’s fägt!»

Offene Turnhalle: «ä Turnhalle, wo’s fägt!»

Morgen Samstag ist es wieder so weit: Das OK-Team von Kreativ77 und dem ElKi-Turnen öffnet die Türen zur Turnhalle Ammannsmatt in Sins für Kinder bis 7 Jahre. Freut euch auf eine spannende Bewegungslandscha" und jede Menge Spass für die ganze Familie.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote