Kanton Aargau: Rechtsänderungen per 1. Januar 2025

Kanton Aargau: Rechtsänderungen per 1. Januar 2025

Am 1. Januar 2025 traten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft.

Kanton Aargau: Rechtsänderungen per 1. Januar 2025

Kanton Aargau: Rechtsänderungen per 1. Januar 2025

Am 1. Januar 2025 traten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft.

Allgemeine Gemeindepublikationen

Allgemeine Gemeindepublikationen

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 Über folgende Vorlage stimmt die Schweizer Bevölkerung am 9. Februar 2025 ab:

Allgemeine Gemeindepublikationen

Allgemeine Gemeindepublikationen

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 Über folgende Vorlage stimmt die Schweizer Bevölkerung am 9. Februar 2025 ab:

Harassen-Adventskalender in Abtwil

Harassen-Adventskalender in Abtwil

Anstelle der traditionellen Adventsfenster organisierte der Frauenbund zusammen mit der Schule erneut einen Harassen-Adventskalender beim Eingang zum Schulhaus. Vom 1. bis 24. Dezember wurde täglich ein neues Türchen bzw. eine weihnächtlich-dekorierte Harasse geöffnet. Erstaunlich, ...
Harassen-Adventskalender in Abtwil

Harassen-Adventskalender in Abtwil

Anstelle der traditionellen Adventsfenster organisierte der Frauenbund zusammen mit der Schule erneut einen Harassen-Adventskalender beim Eingang zum Schulhaus. Vom 1. bis 24. Dezember wurde täglich ein neues Türchen bzw. eine weihnächtlich-dekorierte Harasse geöffnet. Erstaunlich, ...
Erfolgreicher Start in die Fussball-Hallensaison

Erfolgreicher Start in die Fussball-Hallensaison

Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 16:5 haben die Ba-Junioren das erste Hallenturnier der Saison in Kriens verdient gewonnen.

Erfolgreicher Start in die Fussball-Hallensaison

Erfolgreicher Start in die Fussball-Hallensaison

Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 16:5 haben die Ba-Junioren das erste Hallenturnier der Saison in Kriens verdient gewonnen.

Das erste Murianer Baby im Jahr 2025 heisst Adrian

Das erste Murianer Baby im Jahr 2025 heisst Adrian

Der Junge kam am 1. Januar 2025 um 03.16 Uhr zur Welt. Adrian und seine Mama sind wohlauf. Mit 253 Mädchen und 257 Buben erblickten im Jahr 2024 im Spital Muri insgesamt 510 Kinder das Licht der Welt.

Das erste Murianer Baby im Jahr 2025 heisst Adrian

Das erste Murianer Baby im Jahr 2025 heisst Adrian

Der Junge kam am 1. Januar 2025 um 03.16 Uhr zur Welt. Adrian und seine Mama sind wohlauf. Mit 253 Mädchen und 257 Buben erblickten im Jahr 2024 im Spital Muri insgesamt 510 Kinder das Licht der Welt.

Ein Herz für Notleidende – Sammelaktion des «Anzeiger Oberfreiamt»

Ein Herz für Notleidende – Sammelaktion des «Anzeiger Oberfreiamt»

red | Die Sammelaktion «Ein Herz für Notleidende» richtete auch im 2024 wieder den Aufruf an alle Leserinnen und Leser des Anzeigers zur Spende für Leute aus den sieben Anzeiger-Gemeinden, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. 

Ein Herz für Notleidende – Sammelaktion des «Anzeiger Oberfreiamt»

Ein Herz für Notleidende – Sammelaktion des «Anzeiger Oberfreiamt»

red | Die Sammelaktion «Ein Herz für Notleidende» richtete auch im 2024 wieder den Aufruf an alle Leserinnen und Leser des Anzeigers zur Spende für Leute aus den sieben Anzeiger-Gemeinden, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. 

Notrufzentrale

Notrufzentrale

Die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) dient als zentrale Anlaufstelle für Notrufe der Polizei (117), der Feuerwehr (118) und der Sanität (144) sowie für den internationalen Notruf (112). Seit April 2017 sind diese Dienste in der neuen Zentrale im Aarauer Telli gebündelt, was eine effiziente ...
Notrufzentrale

Notrufzentrale

Die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) dient als zentrale Anlaufstelle für Notrufe der Polizei (117), der Feuerwehr (118) und der Sanität (144) sowie für den internationalen Notruf (112). Seit April 2017 sind diese Dienste in der neuen Zentrale im Aarauer Telli gebündelt, was eine effiziente ...
Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

pd/red | Zwei Drittel aller weltweit bekannten Arten sind Bodenlebewesen. Sie sorgen für intakte Böden, von denen auch wir Menschen profitieren – sei es für die landwirtschaftliche Produktion, als Wasserfilter oder CO2-Speicher. Das diesjährige Tier des Jahres, die Hain-Schnirkelschnecke, ...
Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

pd/red | Zwei Drittel aller weltweit bekannten Arten sind Bodenlebewesen. Sie sorgen für intakte Böden, von denen auch wir Menschen profitieren – sei es für die landwirtschaftliche Produktion, als Wasserfilter oder CO2-Speicher. Das diesjährige Tier des Jahres, die Hain-Schnirkelschnecke, ...
Neujahrsapéro in Abtwil

Neujahrsapéro in Abtwil

Am ersten Tag des Jahres traf sich die Bevölkerung von Abtwil, um auf das neue Jahr anzustossen.

Neujahrsapéro in Abtwil

Neujahrsapéro in Abtwil

Am ersten Tag des Jahres traf sich die Bevölkerung von Abtwil, um auf das neue Jahr anzustossen.

Aktueller Kurs in Muri

Aktueller Kurs in Muri

Patientenverfügung Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht: Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen ...
Aktueller Kurs in Muri

Aktueller Kurs in Muri

Patientenverfügung Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht: Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen ...
Neuerungen im Strassenverkehr 2025 auf Schweizer Strassen

Neuerungen im Strassenverkehr 2025 auf Schweizer Strassen

2025 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft. Neu sind drei Fälle des automatisierten Fahrens erlaubt. Zudem wurden die Vorschriften zum vermeidbaren Lärm aktualisiert.

Neuerungen im Strassenverkehr 2025 auf Schweizer Strassen

Neuerungen im Strassenverkehr 2025 auf Schweizer Strassen

2025 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft. Neu sind drei Fälle des automatisierten Fahrens erlaubt. Zudem wurden die Vorschriften zum vermeidbaren Lärm aktualisiert.

Chnorrlimorrli stolpert durch neue Abenteuer

Chnorrlimorrli stolpert durch neue Abenteuer

Chnorrlimorrli ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern mit seiner Sprache und den Handlungsorten stärkt er auch die Freiämter Identität. Drei Jahre nach dem Erscheinen des ersten Buches haben die beiden Freiämter Esther Sorg und Stefan Sprenger jetzt den zweiten Band veröffen ...
Chnorrlimorrli stolpert durch neue Abenteuer

Chnorrlimorrli stolpert durch neue Abenteuer

Chnorrlimorrli ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern mit seiner Sprache und den Handlungsorten stärkt er auch die Freiämter Identität. Drei Jahre nach dem Erscheinen des ersten Buches haben die beiden Freiämter Esther Sorg und Stefan Sprenger jetzt den zweiten Band veröffen ...
Generalversammlung 2024 der Musikgesellschaft Abtwil

Generalversammlung 2024 der Musikgesellschaft Abtwil

Am letzten Samstag durfte Präsidentin Katrin Bischof die MG Abtwil zur Generalversammlung im Restaurant Balmer begrüssen. Die erste Hälfte der Traktanden konnte speditiv abgearbeitet werden. Jahresrechnung und Budget, sauber und zuverlässig ausgeführt vom Kassier David Kreienbühl, ...
Generalversammlung 2024 der Musikgesellschaft Abtwil

Generalversammlung 2024 der Musikgesellschaft Abtwil

Am letzten Samstag durfte Präsidentin Katrin Bischof die MG Abtwil zur Generalversammlung im Restaurant Balmer begrüssen. Die erste Hälfte der Traktanden konnte speditiv abgearbeitet werden. Jahresrechnung und Budget, sauber und zuverlässig ausgeführt vom Kassier David Kreienbühl, ...
Umzug – neue Öffnungs zeiten – Neueröffnung

Umzug – neue Öffnungs zeiten – Neueröffnung

Am Samstag, 14. Dezember ging die Ära «Bibliothek im Aettenbühl» zu Ende. Die Kundinnen und Kunden wurden mit einem von Iris und Susanne gestalteten Weihnachtswunsch überrascht. Anschliessend an die letzte Ausleihe wurden die knapp 6’000 Medien für den Umzug verpackt. ...
Umzug – neue Öffnungs zeiten – Neueröffnung

Umzug – neue Öffnungs zeiten – Neueröffnung

Am Samstag, 14. Dezember ging die Ära «Bibliothek im Aettenbühl» zu Ende. Die Kundinnen und Kunden wurden mit einem von Iris und Susanne gestalteten Weihnachtswunsch überrascht. Anschliessend an die letzte Ausleihe wurden die knapp 6’000 Medien für den Umzug verpackt. ...
News – Islandpferde-WM 2025 in Birmenstorf AG

News – Islandpferde-WM 2025 in Birmenstorf AG

Am ersten Adventwochenende bei «Sins im Advent» nutzten wir die Gelegenheit, mit einem Stand auf die Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 aufmerksam zu machen. Ein grosses Dankeschön an alle Interessierten, die vorbeigeschaut haben. Nun freuen wir uns, die Gewinner unseres Wettbewerbs ...
News – Islandpferde-WM 2025 in Birmenstorf AG

News – Islandpferde-WM 2025 in Birmenstorf AG

Am ersten Adventwochenende bei «Sins im Advent» nutzten wir die Gelegenheit, mit einem Stand auf die Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 aufmerksam zu machen. Ein grosses Dankeschön an alle Interessierten, die vorbeigeschaut haben. Nun freuen wir uns, die Gewinner unseres Wettbewerbs ...
Gewinner des «Sins im Advent»-Wettbewerbs

Gewinner des «Sins im Advent»-Wettbewerbs

pd | Mit einem Wettbewerb lancierte der Gewerbeverein Sins und Umgebung am «Sins im Advent» – Wochenende neue, digitale Einkaufsgutscheine. Über 600 Personen nahmen daran teil. Zu gewinnen gab es insgesamt 350 Franken, in Form von Einkaufsgutscheinen.

Gewinner des «Sins im Advent»-Wettbewerbs

Gewinner des «Sins im Advent»-Wettbewerbs

pd | Mit einem Wettbewerb lancierte der Gewerbeverein Sins und Umgebung am «Sins im Advent» – Wochenende neue, digitale Einkaufsgutscheine. Über 600 Personen nahmen daran teil. Zu gewinnen gab es insgesamt 350 Franken, in Form von Einkaufsgutscheinen.

Der Weg zur Spitze in Sport und Kultur – ein inspirierender Abend mit zwei Erfolgsgeschichten

Der Weg zur Spitze in Sport und Kultur – ein inspirierender Abend mit zwei Erfolgsgeschichten

pd | Am 20. Januar 2025 steht der Saal des Boswiler Restaurants Löwen ganz im Zeichen von Spitzenleistungen. Es ist die dritte Veranstaltung der Reihe «Brennpunkt Oberfreiamt – Was uns in der Region bewegt». Die Murianer Initianten Jörg Weiss und Günter Trost sowie Alexander ...
Der Weg zur Spitze in Sport und Kultur – ein inspirierender Abend mit zwei Erfolgsgeschichten

Der Weg zur Spitze in Sport und Kultur – ein inspirierender Abend mit zwei Erfolgsgeschichten

pd | Am 20. Januar 2025 steht der Saal des Boswiler Restaurants Löwen ganz im Zeichen von Spitzenleistungen. Es ist die dritte Veranstaltung der Reihe «Brennpunkt Oberfreiamt – Was uns in der Region bewegt». Die Murianer Initianten Jörg Weiss und Günter Trost sowie Alexander ...
Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

SM Vereinsturnen Jugend in Sins und Oberrüti: Herzlicher Dank

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

Gemeindepublikation für Sins und Oberrüti

SM Vereinsturnen Jugend in Sins und Oberrüti: Herzlicher Dank

Häusliche Gewalt: Dunkle Schatten der Festtage

Häusliche Gewalt: Dunkle Schatten der Festtage

Oberfreiamt Die bevorstehenden Festtage sollten geprägt von Besinnlichkeit und familiärem Zusammenhalt sein. Doch, sie bergen auch Gefahren für häusliche Gewalt. Im Oberfreiamt war die Zahl in den vergangenen Jahren konstant. Über das Jahr verteilt gibt es aber eine Zunahme ...
Häusliche Gewalt: Dunkle Schatten der Festtage

Häusliche Gewalt: Dunkle Schatten der Festtage

Oberfreiamt Die bevorstehenden Festtage sollten geprägt von Besinnlichkeit und familiärem Zusammenhalt sein. Doch, sie bergen auch Gefahren für häusliche Gewalt. Im Oberfreiamt war die Zahl in den vergangenen Jahren konstant. Über das Jahr verteilt gibt es aber eine Zunahme ...
«Eine Million Sterne» – zünden Sie ein Licht an!

«Eine Million Sterne» – zünden Sie ein Licht an!

Am Samstag, 14. Dezember und an weiteren Tagen werden im Kanton Aargau und an über 100 Orten in der Schweiz wieder «Eine Million Sterne» leuchten.

«Eine Million Sterne» – zünden Sie ein Licht an!

«Eine Million Sterne» – zünden Sie ein Licht an!

Am Samstag, 14. Dezember und an weiteren Tagen werden im Kanton Aargau und an über 100 Orten in der Schweiz wieder «Eine Million Sterne» leuchten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote