Das Dartturnier wird zum Dorffest

Das Dartturnier wird zum Dorffest

Die 2. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic Dart ist neben den Konzerten der Musikgesellschaft mittlerweile der grösste Anlass im Dorf. Küche und Bar waren auch für alle Abtwiler zugänglich.

Das Dartturnier wird zum Dorffest

Das Dartturnier wird zum Dorffest

Die 2. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic Dart ist neben den Konzerten der Musikgesellschaft mittlerweile der grösste Anlass im Dorf. Küche und Bar waren auch für alle Abtwiler zugänglich.

Er will doch nur sein Haus verkaufen

Er will doch nur sein Haus verkaufen

Mitte Oktober fand die erste Versteigerung eines Mehrfamilienhauses statt. Die Veranstaltung endete ohne Gebot und mit einem bizarren Nachgeschmack. Nun musste auch der zweite Steigerungstermin aufgrund einer Beschwerde abgesagt werden.

Er will doch nur sein Haus verkaufen

Er will doch nur sein Haus verkaufen

Mitte Oktober fand die erste Versteigerung eines Mehrfamilienhauses statt. Die Veranstaltung endete ohne Gebot und mit einem bizarren Nachgeschmack. Nun musste auch der zweite Steigerungstermin aufgrund einer Beschwerde abgesagt werden.

Impulse, um Fähigkeiten der Kinder zu stärken

Impulse, um Fähigkeiten der Kinder zu stärken

Reto Cadosch ist Lehrer und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und dort Leiter für Elternbildung. Er hielt ein Referat zum Thema «Kinder stärken, aber wie?» und lud dabei die Teilnehmenden ein, zu rätseln, auszuprobieren und eigene Stärken zu ...
Impulse, um Fähigkeiten der Kinder zu stärken

Impulse, um Fähigkeiten der Kinder zu stärken

Reto Cadosch ist Lehrer und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und dort Leiter für Elternbildung. Er hielt ein Referat zum Thema «Kinder stärken, aber wie?» und lud dabei die Teilnehmenden ein, zu rätseln, auszuprobieren und eigene Stärken zu ...
Wenn Maria und Josef noch auf dem Weg sind

Wenn Maria und Josef noch auf dem Weg sind

Die Krippe in der Kirche von Abtwil wird liebevoll von Peter Bütler und seiner Frau Margrit aufgestellt, gehegt und gepflegt. Nicht immer war sie so «regional» wie heute.

Wenn Maria und Josef noch auf dem Weg sind

Wenn Maria und Josef noch auf dem Weg sind

Die Krippe in der Kirche von Abtwil wird liebevoll von Peter Bütler und seiner Frau Margrit aufgestellt, gehegt und gepflegt. Nicht immer war sie so «regional» wie heute.

Mit Geduld werden es kleine Kunstwerke

Mit Geduld werden es kleine Kunstwerke

Während zweier Tage konnten die Abtwiler Familien Kerzen ziehen. Die einen kamen an beiden Tagen und organisierten so das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Die alte Tradition wurde nach zehn Jahren wiederbelebt.

Mit Geduld werden es kleine Kunstwerke

Mit Geduld werden es kleine Kunstwerke

Während zweier Tage konnten die Abtwiler Familien Kerzen ziehen. Die einen kamen an beiden Tagen und organisierten so das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Die alte Tradition wurde nach zehn Jahren wiederbelebt.

Pius Engel an der Herbstgmeind verabschiedet

Pius Engel an der Herbstgmeind verabschiedet

Ob Kreditanträge, Reglementsänderung oder Gebürenanpassungen, alle Traktanden wurden von den Stimmberechtigten angenommen. Auch das Budget wurde mit dem Steuerfuss von 113 Prozent genehmigt.

Pius Engel an der Herbstgmeind verabschiedet

Pius Engel an der Herbstgmeind verabschiedet

Ob Kreditanträge, Reglementsänderung oder Gebürenanpassungen, alle Traktanden wurden von den Stimmberechtigten angenommen. Auch das Budget wurde mit dem Steuerfuss von 113 Prozent genehmigt.

Lichterumzug in Abtwil

Lichterumzug in Abtwil

Auch dieses Jahr konnte der Laternenumzug bei herbstlichem Wetter durchgeführt werden. Mit Laternen die Spielgruppe, mit Räbeliechtli die Kindergärtler und Primarschüler, so zog die Karawane um 18 Uhr in die Dunkelheit des Oberfreiamts.

Lichterumzug in Abtwil

Lichterumzug in Abtwil

Auch dieses Jahr konnte der Laternenumzug bei herbstlichem Wetter durchgeführt werden. Mit Laternen die Spielgruppe, mit Räbeliechtli die Kindergärtler und Primarschüler, so zog die Karawane um 18 Uhr in die Dunkelheit des Oberfreiamts.

Es braucht Gewerbezonen für regionale Unternehmen

Es braucht Gewerbezonen für regionale Unternehmen

Die Kanal Engel AG hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil der lokalen Wirtschaft entwickeln. Nun plant das Unternehmen den Wegzug in einen anderen Kanton. Dies nicht ganz freiwillig, aber der Gemeinde waren die Hände gebunden.

Es braucht Gewerbezonen für regionale Unternehmen

Es braucht Gewerbezonen für regionale Unternehmen

Die Kanal Engel AG hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil der lokalen Wirtschaft entwickeln. Nun plant das Unternehmen den Wegzug in einen anderen Kanton. Dies nicht ganz freiwillig, aber der Gemeinde waren die Hände gebunden.

Neue Regeln bringen neuen Schwung ins Spiel

Neue Regeln bringen neuen Schwung ins Spiel

Das bewährte Grümpelturnier für Schüler und Erwachsene fand bei strahlendem Sonnenschein und bester Feierlaune statt. Noch nie zählten die Organisatoren so viele Anmeldungen.

Neue Regeln bringen neuen Schwung ins Spiel

Neue Regeln bringen neuen Schwung ins Spiel

Das bewährte Grümpelturnier für Schüler und Erwachsene fand bei strahlendem Sonnenschein und bester Feierlaune statt. Noch nie zählten die Organisatoren so viele Anmeldungen.

«Füürobig Bier» bei bestem Wetter

«Füürobig Bier» bei bestem Wetter

Die Musikgesellschaft Abtwil lud bereits zum dritten Mal zum «Füürobig Bier» ein. Das perfekte Sommerwetter lockte viele Gäste an.

«Füürobig Bier» bei bestem Wetter

«Füürobig Bier» bei bestem Wetter

Die Musikgesellschaft Abtwil lud bereits zum dritten Mal zum «Füürobig Bier» ein. Das perfekte Sommerwetter lockte viele Gäste an.

«Nano ist weder ein Kampf- noch Listenhund»

«Nano ist weder ein Kampf- noch Listenhund»

Er schaut grimmig, ist stur und schnarcht – einen Traumpartner stellt man sich eigentlich anders vor. Nicht so Irene Schurtenberger. Die Englische Bulldogge Nano hat ihr Herz im Sturm erobert. Allen Vorurteilen zum Trotz.

«Nano ist weder ein Kampf- noch Listenhund»

«Nano ist weder ein Kampf- noch Listenhund»

Er schaut grimmig, ist stur und schnarcht – einen Traumpartner stellt man sich eigentlich anders vor. Nicht so Irene Schurtenberger. Die Englische Bulldogge Nano hat ihr Herz im Sturm erobert. Allen Vorurteilen zum Trotz.

Sommerzeit bedeutet Ferienplausch-Zeit

Sommerzeit bedeutet Ferienplausch-Zeit

Während den Sommerferien dürfen die ansässigen Kinder beim Ferienplausch mitmachen. Alle ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse können die unterschiedlichsten Kurse belegen. Im Vordergrund steht der Spass.

Sommerzeit bedeutet Ferienplausch-Zeit

Sommerzeit bedeutet Ferienplausch-Zeit

Während den Sommerferien dürfen die ansässigen Kinder beim Ferienplausch mitmachen. Alle ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse können die unterschiedlichsten Kurse belegen. Im Vordergrund steht der Spass.

Abschlussklasse lässt die Lehrer schmunzeln

Abschlussklasse lässt die Lehrer schmunzeln

Am letzten Freitag schloss die Primarschule das Schuljahr mit einer herzlichen Feier ab. Zwölf Sechstklässler und drei Lehrpersonen wurden verabschiedet, neue Lehrpersonen begrüsst, und ein letzter sportlicher Wettkampf fand statt.

Abschlussklasse lässt die Lehrer schmunzeln

Abschlussklasse lässt die Lehrer schmunzeln

Am letzten Freitag schloss die Primarschule das Schuljahr mit einer herzlichen Feier ab. Zwölf Sechstklässler und drei Lehrpersonen wurden verabschiedet, neue Lehrpersonen begrüsst, und ein letzter sportlicher Wettkampf fand statt.

Wenige Regentropfen für die Stimmenzähler

Wenige Regentropfen für die Stimmenzähler

Die Sommergmeind fand auch in diesem Jahr im Freien statt. Der Gemeinderat durfte 55 Stimmberechtigte begrüssen. Alle Anträge wurden gutgeheissen, unterstehen jedoch dem fakultativen Referendum, ausser die Einbürgerung.

Wenige Regentropfen für die Stimmenzähler

Wenige Regentropfen für die Stimmenzähler

Die Sommergmeind fand auch in diesem Jahr im Freien statt. Der Gemeinderat durfte 55 Stimmberechtigte begrüssen. Alle Anträge wurden gutgeheissen, unterstehen jedoch dem fakultativen Referendum, ausser die Einbürgerung.

Dorfläbe «Highland Games» – in Abtwil werden Weihnachtsbäume geworfen

Dorfläbe «Highland Games» – in Abtwil werden Weihnachtsbäume geworfen

Zum traditionellen Auffahrtsanlass begaben sich rund 90 Personen zum Treffpunkt auf dem Schulhausplatz. Das Abtwiler Dorfläbe steht auch im Zusammenhang mit dem Gemeinde-Duell, und darum war an diesem Tag nebst einem Umweg ums Dorf eine weitere Aktivität geplant.

Dorfläbe «Highland Games» – in Abtwil werden Weihnachtsbäume geworfen

Dorfläbe «Highland Games» – in Abtwil werden Weihnachtsbäume geworfen

Zum traditionellen Auffahrtsanlass begaben sich rund 90 Personen zum Treffpunkt auf dem Schulhausplatz. Das Abtwiler Dorfläbe steht auch im Zusammenhang mit dem Gemeinde-Duell, und darum war an diesem Tag nebst einem Umweg ums Dorf eine weitere Aktivität geplant.

MG Abtwil – Musical-Klassiker und Dance-Hits

MG Abtwil – Musical-Klassiker und Dance-Hits

Das Programmheft für das Musikkonzert der Brass Band Abtwil zierte ein einzigartiges Meisterwerk von Bandmitglied Hanny Bachmann. Aber nicht nur das Cover, auch die Programmauswahl versprach einen abwechslungsreichen und musikalisch interessanten Konzertabend.

MG Abtwil – Musical-Klassiker und Dance-Hits

MG Abtwil – Musical-Klassiker und Dance-Hits

Das Programmheft für das Musikkonzert der Brass Band Abtwil zierte ein einzigartiges Meisterwerk von Bandmitglied Hanny Bachmann. Aber nicht nur das Cover, auch die Programmauswahl versprach einen abwechslungsreichen und musikalisch interessanten Konzertabend.

Grosser Andrang beim 1. Dartturnier in Abtwil

Grosser Andrang beim 1. Dartturnier in Abtwil

Die 1. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic Dart lockte zahlreiche Spieler und Zuschauer in die Turnhalle. Auch viele Kinder aus dem Dorf wagten ihre ersten Versuche in einer für sie ganz neuen Sportart.

Grosser Andrang beim 1. Dartturnier in Abtwil

Grosser Andrang beim 1. Dartturnier in Abtwil

Die 1. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic Dart lockte zahlreiche Spieler und Zuschauer in die Turnhalle. Auch viele Kinder aus dem Dorf wagten ihre ersten Versuche in einer für sie ganz neuen Sportart.

Grosses Interesse der Neuzuzüger

Grosses Interesse der Neuzuzüger

Der Gemeinderat durfte am Samstag 56 Neuzuzüger begrüssen. In drei Gruppen aufgeteilt, konnten Informationen zur Schule, zur Kirche und zu Vereinen und Gewerbe abgeholt werden.

Grosses Interesse der Neuzuzüger

Grosses Interesse der Neuzuzüger

Der Gemeinderat durfte am Samstag 56 Neuzuzüger begrüssen. In drei Gruppen aufgeteilt, konnten Informationen zur Schule, zur Kirche und zu Vereinen und Gewerbe abgeholt werden.

Ein Landammann hautnah beim Volk am Tisch

Ein Landammann hautnah beim Volk am Tisch

Der «Höchste» Aargauer, Landammann Dr. Markus Dieth, startete seine Stammtischrunde im Restaurant zum Weissen Kreuz in Abtwil. Er bekleidet ein Jahr lang das höchste Amt des Kantons Aargau, dies bereits zum zweiten Mal.

Ein Landammann hautnah beim Volk am Tisch

Ein Landammann hautnah beim Volk am Tisch

Der «Höchste» Aargauer, Landammann Dr. Markus Dieth, startete seine Stammtischrunde im Restaurant zum Weissen Kreuz in Abtwil. Er bekleidet ein Jahr lang das höchste Amt des Kantons Aargau, dies bereits zum zweiten Mal.

«Verfolge dein Ziel mit Leidenschaft und Herz»

«Verfolge dein Ziel mit Leidenschaft und Herz»

Sportlicher Besuch an der Primarschule am Montagmorgen. Head Coach der Schweizer Eishockey-Mannschaft, Patrick Fischer, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und nahm sich die Zeit, ihre mitgebrachten Utensilien zu unterschreiben.

«Verfolge dein Ziel mit Leidenschaft und Herz»

«Verfolge dein Ziel mit Leidenschaft und Herz»

Sportlicher Besuch an der Primarschule am Montagmorgen. Head Coach der Schweizer Eishockey-Mannschaft, Patrick Fischer, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und nahm sich die Zeit, ihre mitgebrachten Utensilien zu unterschreiben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote